
Herzlich willkommen!
Hier findest du alles zur Gemeinwohl-Ökonomie in unserer Region: Informiere dich über unsere anstehenden Termine, Aktivitäten im Allgemeinen und aktuellsten Berichte. Mach dir gerne auch ein Bild zu unseren Aktiven, also Engagierten und Mitgliedsorganisationen, in der Region. Zu guter Letzt findest du hier noch eine Auswahl an weiteren Handlungsmöglichkeiten sowie den direkten Kontakt zu uns.
Mehr Menschen, Unternehmen und Organisationen sowie Kommunen für sinn- bzw. werte-orientiertes Wirtschaften im Allgemeinen sowie die Gemeinwohl-Ökonomie und deren Werkzeuge im Speziellen zu begeistern, ist unsere Mission.
Um dies zur erreichen, setzen wir verschiedene Projekte in unserer Regionalgruppe um. Zur Orientierung ein paar Beispiele:
Die Menschen, mit denen ich die Idee der GWÖ lokal durch konkrete Aktionen in die Tat umsetze, geben mir unglaublich viel Energie. Zusätzlich zu Job, Familie, Hobbys usw. in unserer Freizeit gemeinsam Dinge entwickeln – alles ohne Geld dafür zu bekommen – das beeindruckt und motiviert mich jedes Mal aufs Neue.
Wir organisieren in unserer Region verschiedene Aktionen rund um die Gemeinwohl-Ökonomie. Nachfolgend findest du Berichte zu diesen:
Engagierte
Unsere Regionalgruppe lebt vom Engagement vieler Menschen. Projekte zur Gemeinwohl-Ökonomie in unserer Region sind Resultat langjähriger, überwiegend ehrenamtlicher, kontinuierlicher und gemeinsamer Anstrengungen. Nachfolgend findest du einen Auszug unserer ehrenamtlich engagierten Mitglieder:
Mitgliedsorganisationen in der Region
Wir freuen uns über alle Unternehmen jeder Rechtsform und Kommunen, die sich uns als Mitglied anschließen und die Gemeinwohl-Ökonomie im Allgemeinen unterstützen.
Organisationen, die ihr Handeln an den Werten der Gemeinwohl-Ökonomie ausrichten und zugleich über den heutigen gesetzlichen Rahmen hinaus Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen, spielen für die Realisierung einer Gemeinwohl-Ökonomie eine bedeutende Rolle.
Besonders stolz sind wir deshalb auf jene Mitgliedsorganisationen, die zudem eine Gemeinwohl-Bilanzierung für Unternehmen oder für Kommunen vornehmen und somit als Multiplikator*innen in unserer Gesellschaft fungieren.

Alle bisher erstellten Gemeinwohl-Bilanzen findest du in unserer zentralen Datenbank – stets up-to-date und nicht nur aus unserer Region!
Nachfolgend kannst Du alle Mitgliedsorganisationen aus unserer Region und deren etwaige Gemeinwohl-Bilanz einsehen:
Wir freuen uns auf alle, die mit uns aktiv werden wollen. Melde dich bei Fragen einfach per E-Mail bei uns. Du kannst gerne direkt an unseren regelmäßigen Event-Formaten, den sog. Regionalgruppen-Treffen, teilnehmen, bei denen wir unsere aktuellen Projekte besprechen.
Engagement-Angebote findest du – mit dem Schlagwort „Gemeinwohl-Ökonomie“ – auf der Engagement-Plattform freil!ch. Ein Blick darauf kann dir vor einer Kontaktaufnahme helfen, ein Gefühl dafür zu erhalten, welche ehrenamtlichen Aufgaben bei uns überhaupt so anfallen.
Auch eine Mitgliedschaft oder Spende hilft uns weiter. Denn ohne Moos weniger los.

Auf einen Blick: Ein paar allgemeine Handlungsmöglichkeiten
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.