Gehen Gemeinwohlökonomie und Bedingungsloses Grundeinkommen zusammen?

Was wäre echt sozial? Was wäre gerecht, wie würden wir gerne arbeiten und wirken? Diese Frage treiben wir in dieser halben Stunde Woche für Woche vor uns her und bekommen jedes Mal spannende Einsichten. Für heute haben wir uns ausgedacht, das Bedingungslose Grundeinkommen einmal mit der sogenannten Gemeinwohlökonomie zusammenzubringen. Was genau diese beiden Ideen vorsehen und welche Gedanken sie gemeinsam pflegen, wie die Systeme zusammen wirken könnten oder wo sie möglicherweise auch nicht kompatibel sind, das erzählen uns Reimund Acker, Diplommathematiker, Ratsmitglied im Netzwerk Grundeinkommen und Gelegenheitsphilosoph aus Puchheim und Jörn Wiedemann, ursprünglich aus der Bankenbranche und hier als Vertreter der Gemeinwohlökonomie.

https://soundcloud.com/radiomuenchen/gehen-gemeinwohlokonomie-und-bedingungsloses-grundeinkommen-zusammen