Volksbegehren gegen CETA: Auch die Gemeinwohl-Ökonomie ist dabei

Die Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung ist gegen die Freihandelsabkommen CETA, TTIP sowie TiSA
Deshalb schließen wir uns dem bayrischen Volksbegehren gegen CETA an um im ersten Schritt 25.000 Unterschriften zu sammeln. Mehr Infos hier:
https://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/
Wir sind der Meinung, das die Inhalte und der Verhandlungsprozess zum TTIP-Abkommen (Transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen mit den USA) und CETA-Abkommen (umfassendes Freihandels- und Investitionsabkommen mit Kanada) in klarem Gegensatz zu den Zielen und Werten einer Gemeinwohl-Ökonomie stehen. Transparenz, Demokratie, globale Solidarität und ökologische Nachhaltigkeit bleiben bei diesen Abkommen auf der Strecke.
Ähnlich sieht es beim geplanten TiSA (Freihandelsabkommen zum Handel mit Dienstleistungen) aus.
Weitere gute Informationen finden Sie hier: https://blog.campact.de/2016/04/bayern-macht-weltpolitik/
Wir beteiligen uns auch an zwei Veranstaltungen am 13.07 und am 16.07.