Nachschau zum „Kommunaldialog Gemeinwohl-Ökonomie“ der Wirtschaftsförderung des Landkreis Ostallgäu

Herzlichen Dank für den Kommunaldialog zur Gemeinwohl-Ökonomie am 05. Mai 2025

Inmitten der Produktionshallen des aktuell re-bilanzierenden GWÖ-Mitgliedsunternehmens SÄBU Holzbau GmbH konnten in angenehmer Atmosphäre über 70 interessierte Unternehmen erfahren, wie die GWÖ branchenübergreifend in der Praxis Anwendung findet.

Sebastian Gries – LK Ostallgäu – moderierte die Veranstaltung samt Abschlussdiskussion via FishBowl-Methode.

Beginnend mit seinen Grußworten folgte Christine Machacek – Geschäftsführerin SÄBU Holzbau GmbH – mit einem Überblick, wie es mit der GWÖ angefangen hat und wie sie inzwischen im Unternehmen wirkt. Anschließend räumte Manuel Diepolder – Geschäftsführer Allgäu Batterie – mit gängigen Mythen über die Gemeinwohl-Ökonomie auf. Jörn Wiedemann ergänzte als zertifizierter Gemeinwohl-Berater und -Auditor attraktive Unterstützungsleistungen für Unternehmen, so wie beispielsweise das jährlich stattfindende Praxisprojekt zur Gemeinwohl-Ökonomie des INIT Füssen der Hochschule Kempten. Xenia Schmidt präsentierte mit der selbst-gestalteten Holz-Stellwand der GWÖ-Regionalgruppe Allgäu alle mitwirkenden Mitglieds- und bilanzierenden Unternehmen in der gesamten Allgäu-Region.

In der anschließenden interaktiven Diskussion konnten kritische Fragen branchenübergreifend gestellt und mit kollektivem Schwarmwissen beantwortet werden.

Wir danken allen Organisatoren für diese inspirierende und erfrischende Veranstaltung des Landkreises und der Wirtschaftsförderung Ostallgäu, allen referierenden GWÖ-Anwender*innen und allen interessierten Gästen fürs Kommen und Interesse!

Wiederholung erwünscht 🙂