Kino und Podiums-Gespräch in Northeim
V.l.n.r.: Gerd Lauermann, Gemeinwohl- und Nachhaltigkeitsberater, Sebastian Koeppel, Ex-Chef von Bechers Bester, Christian Schmelcher, GF der Städtische Wohnungsbau Göttingen, Karen Pollok, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende im Northeimer [...]
„Unser Schutz darf nicht aus Profitgründen verkauft werden“
470 Organisationen verurteilen Deregulierungskampagne Die Gemeinwohl-Ökonomie | ECOnGOOD schließt sich mehr als 470 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und öffentliche Interessengruppen an, die in einer gemeinsam unterzeichneten Erklärung eine [...]
Ausgezeichnet: Der AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie ist Vorbild für Nachhaltigkeit
Am 28. August 2025 wurde der Akteur*innenkreis Bildung des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“ mit [...]
Ein Parlament fürs Gemeinwohl – Leipzig setzt auf direkte Demokratie
Leipzig hat ein neues Parlament: das Gemeinwohlparlament Das innovative Beteiligungsformat des Gemeinwohlparlaments verbindet Crowdfunding mit direkter Demokratie, indem es den Bürger*innen der Stadt Leipzig ermöglicht, auf neue [...]
Rückblick: Sommerwoche 2025 – Zwischen Gemeinwohl und gelebter Spiritualität
Irgendwas mit Gemeinwohl und irgendwas mit Spiritualität – das konnten rund 80 Menschen auf der Sommerwoche 2025 der Gemeinwohl-Ökonomie am Thomashof bei Karlsruhe erleben. Vom 1. bis [...]
Building Better Business 2025: 11 Unternehmen starten mit Gemeinwohl-Zertifizierung durch
Die Stadt Amsterdam will mehr als nur wirtschaftliches Wachstum – sie strebt eine gemeinwohl-orientierte Wirtschaft an. Mit dem Programm Building Better Business 2025 geht sie gezielt diesen [...]