Woche der Alltagskompetenzen am Illertal-Gymnasium Vöhringen

In der Woche vor den Osterferien fand in den 8. Klassen die Woche der Alltagskompetenzen statt. In vielfältigen Workshops, die von Lehrkräften des IGV und externen Partnern angeboten wurden, konnten die SchülerInnen praktisch anpacken und neue Erfahrungen sammeln.
- Was zeichnet gesunde Ernährung aus?
- Wie stelle ich die Schaltung an meinem Fahrrad richtig ein?
- Was sind sichere Passwörter?
- Welche Übungen gibt es, um achtsam den Alltag zu meistern?
- Worauf sollte ich beim Einkauf und bei der Zubereitung von Lebensmitteln achten?
- Wie näht man einen Knopf an?
Auch die Frage „Wie sieht ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem aus?“ stand auf dem Programm. Auf Einladung der Schule konnte unsere GWÖ-Regionalgruppe mit dem handlungsorientierten Planspiel „Marktwirtschaft“ einen Einblick in die Folgen des heutigen Wirtschaftssystems geben und anschließend ein Gemeinwohl-orientiertes Wirtschaftssystem spielerisch vorstellen. Alle Teilnehmenden hatten viel Spaß, in die Rolle von Schokoladenunternehmer*innen zu schlüpfen und in Eigenverantwortung und im Wettbewerb ihre Entscheidungen zu treffen. Die Zeit verging wie im Fluge! Viele neue Erkenntnisse und Impulse konnten somit an die Schüler*innen weitergegeben werden. Der Termin fürs kommende Schuljahr steht bereits. Wir freuen uns!
Vielen Dank an Frau Reinhold für die Organisation, Einladung und super Begleitung!