In it’s short history, ECG has made remarkable progress at the local and regional level of government. Even at the European Union, ECG is on the map.
To some extent, the Common Good Balance Sheet has already taken Corporate Social Responisbily (CSR) to a new level. This is partly because it has been so comprehensively designed, but also because it is the only assessment tool that allows consumers and other stakeholders to evaluate a businesses contribution to society and the environment. Given that the Common Good Balance Sheet is already meeting tomorrow’s requirements today, it sets an example for the future. By identifying the advantages this creates for society as a whole, ECG pioneers have become the driving force for socio-political developments and future economic policy.
Aktuelles aus Hamburg
Die Bio-Branche traf sich am 12. Oktober in Hamburg und WIR waren dabei
307 Aussteller*innen aus Norddeutschland und 2.820 Fachbesuchende trafen sich am Sonntag, dem 12. Oktober auf der BioNord in Hamburg. Sie nutzten den alljährlichen Branchentreff, [...]
„Wer, wenn nicht wir“ – Film- und Diskussionsabend in Preetz
Unter dem Motto „Wer, wenn nicht wir“ lud am 8. Oktober 2025 das neu gegründete Soziokulturelle Zentrum Preetz in Kooperation mit dem Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg [...]
Die SAGA im Ausschuss für Öffentliche Unternehmen
Wird die Kraft der Sonne solidarisch geteilt? Die kurze Antwort lautet: leider noch nicht. Aber durch die Initiative der GWÖ-Projektgruppe ‚Stadtwirtschaft stärken – den Beitrag der [...]
Demokratie ist ein Tu-Wort
Demokratie ist ein Tu-Wort – die Gemeinwohl-Ökonomie und die Eimsbütteler Omas gegen Rechts zu Gast beim Eimsbütteler Turnverband Am Abend des 9. Septembers drehte sich im [...]
Die Kraft der Sonne – hat mehr Potenzial als gedacht…!
Abends am 5.6. im 5. Stock der GLS-Bank im Rahmen der Hamburg Sustainability Week konnte man viel über die Kraft der Sonne – und die eigenen Möglichkeiten, [...]
Gemeinwohl-Ökonomie beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025
Seit Jahren ist die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) auf dem Markt der Möglichkeiten des Deutschen Evangelischen Kirchentags mit dabei und auch diesmal in Hannover waren wir mit einem großen, [...]





