Master-Studierende aus dem Studiengang Innovation, Unternehmertum und Leadership an der Hochschule Kempten unterstützen Allgäuer Unternehmen bei der GWÖ-Bilanzierung. Dieses Projekt läuft schon das fünfte Jahr. Die Projektkoordinatorin Lisa Gebler berichtet hier im GWÖ Podcast aus Bayern, was die Studierenden dabei lernen und wie die teilnehmenden Unternehmen profitieren.
Weitere Einblicke in GWÖ an Hochschulen gewünscht? In dieser Folge aus dem Jahr 2022 geht es um die Gemeinwohl-Bilanz an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Vernetzung und Austausch bietet unsere AG Hochschulbildung:
Seit Herbst 2024 treffen sich GWÖ-Aktive, die an Hochschulen tätig sind, regelmäßig online, um
- GWÖ-Ansätze in der Hochschullehre und in der Wirtschaftslehre an Hochschulen zu verbreiten
- Lernmaterialien zu entwickeln und bestehende Bildungsmaterialien für die Hochschulbildung anzupassen
- Vernetzung in der GWÖ herzustellen
Verantwortlich für diese Arbeitsgruppe sind Christel Freyer und Christoph Harrach.
Sie studieren oder sind an einer Hochschule tätig und möchten Konzept und Praxisbeispiele der Gemeinwohl-Ökonomie dort stärker verankern? Sie suchen als Hochschule kompetente Dozent*innen für Vorlesungen und Seminare mit Bezug zur Gemeinwohl-Ökonomie?