GWÖ begrüßt Beschluss des EU-Parlaments zur Lieferkettengesetz-Richtlinie CSDDD und nennt Verbesserungspunkte
Die Gemeinwohl-Ökonomie Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments zur Lieferkettengesetz-Richtlinie CSDDD und nennt Verbesserungspunkte Brüssel / Berlin | Die GWÖ-Bewegung begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments seiner Position [...]
Forst Baden-Württemberg als öffentliches Pionier-Unternehmen der GWÖ erneut bilanziert
Forst Baden-Württemberg als öffentliches Pionier-Unternehmen der GWÖ erneut bilanziert Beim GWÖ Summit 2022 wurde Forst Baden-Württemberg (ForstBW) als öffentliches Pionier-Unternehmen ausgezeichnet, das als erstes landeseigenes Unternehmen in [...]
5 Termine in NRW: Transformations-Leitfaden für Unternehmen
AGIL-Abschlussevents 5 Termine in NRW: Transformations-Leitfaden für Unternehmen Wie könnte ein digitales Bildungsprogramm aussehen, mit dem Unternehmen zu Nachhaltigkeits-Champions werden? Um diese Frage ging es im [...]
Offizielles GWÖ-Audit | Anmeldung zum Auditprozess über audit.ecogood.org
Offizielles GWÖ-Audit Gültige Audit-Anmeldung über audit.ecogood.org Unternehmen und Organisationen, die – mit einem fertig erstellen Bericht – ein Audit für eine Gemeinwohl-Bilanzierung anmelden möchten, können dies über die [...]
1 Million in nur 5 Stunden – Crowdinvesting von WEtell war ein riesiger Erfolg
1 Million in nur 5 Stunden – Crowdinvesting von WEtell war ein riesiger Erfolg Der nachhaltige Mobilfunkanbieter WEtell hat allen Grund zu Feiern. Denn die Finanzierungsrunde des [...]
#NoGreenwashing Garantie: Die Gemeinwohl-Bilanz und die B-Corp Zertifizierung
Reges Interesse stand bei der letzten BioFach auf dem Programm. Weil wir während der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel zur einer Paneldiskussion eingeladen haben, die den Nerv der Zeit trifft. [...]