Veranstaltungsankündigung: EWSA – Going Local „Die Gemeinwohl-Ökonomie – Ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell für den sozialen Zusammenhalt“
Wir laden alle Interessierten und Kritiker*innen zur "offiziellen Landung der Gemeinwohl-Ökonomie" in Österreich im Haus der EU in Wien ein, konkret zum "EWSA – Going Local Die [...]
Die Gemeinwohl-Ökonomie gewinnt global und national an Bedeutung
Stellten gemeinsam die Neuerungen in der Gemeinwohl-Ökonomie vor (v.l.n.r.): Claudia Gutmann (Mitarbeiterin in der Kommunikationsabteilung und Gemeinwohlbeauftragte an der Fachhochschule Burgenland GmbH), Katharina Kronsteiner (Geschäftsführerin CulumNatura Wilhelm [...]
Zehn Unternehmen aus Südostbayern setzen auf die Gemeinwohl-Ökonomie
Die Pionierunternehmer*innen der Gemeinwohl-Ökonomie auf der Bühne der Salzachhalle in Laufen Newsmeldung von Isabella Klien, GWÖ-Beraterin Bei einer Großveranstaltung Mitte Mai in der Salzachhalle in Laufen wurde [...]
Pilotprojekt mit Gemeinwohl-Bilanzen an der Fachhochschule Münster
© FH Münster/ Vanessa Müller, Masterstudentin am Fachbereich Oecotrophologie sowie Facility Management der FH Münster, und Unternehmensvertreter Dr. Denis Krämer haben gemeinsam mit anderen in einem Pilotprojekt [...]
Der MBA für Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie startet im Herbst 2017 im Studienzentrum Saalfelden
Nach einigen Semestern konzeptioneller Vorarbeit und intensiven internen Entscheidungsrunden ist es nun endlich soweit: Die Gemeinwohl-Ökonomie rückt erstmals ins Zentrum eines Studienfachs. Im Herbst 2017 startet - bisher weltweit einmalig - der MBA-Studiengang "Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie". [...]
Die Gemeinwohl-Matrix 5.0 ist offiziell veröffentlicht: Für vereinfachte und optimierte Gemeinwohl-Bilanzen
Die Gemeinwohl-Matrix 5.0 ist seit dieser Woche offiziell zum Download veröffentlicht. Nach mehr als zwei Jahren Entwicklungsarbeit präsentiert sich die Gemeinwohl-Matrix inhaltlich stark verbessert und auch in einem [...]