Zur Rolle von Ehrenamt, Sorge-Arbeit, Natur und anderen Gaben

90 Minuten  /  ab 15 Jahren  /  8-30 Teilnehmende

Über Bilder und Assoziationen steigen die Teilnehmenden in das Thema Schenken ein. Anhand konkreter Beispiele erarbeiten sich die TN die gesellschaftliche Bedeutung schenkökonomischer Handlungen. Anschließend werden gute und schlechte Bedingungen für kollektive Schenk-Systeme betrachtet. Mit einer Reflexion können die TN sich selbst dazu positionieren und diskutieren.