Building Better Business 2025: 11 Unternehmen starten mit Gemeinwohl-Zertifizierung durch

Die Stadt Amsterdam will mehr als nur wirtschaftliches Wachstum – sie strebt eine gemeinwohl-orientierte Wirtschaft an. Mit dem Programm Building Better Business 2025 geht sie gezielt diesen Weg. In enger Kooperation mit Amsterdam Impact, B Lab Benelux und der Gemeinwohl-Ökonomie wurde ein einzigartiges Unterstützungsangebot entwickelt, das Unternehmen auf dem Weg zu einer wertebasierten, zukunftsfähigen Wirtschaftsweise begleitet.

Insgesamt 22 Unternehmen aus der Metropolregion Amsterdam haben sich für die Teilnahme entschieden – davon 11 für die B Corp-Zertifizierung und 11 für die Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz. Ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung von sozialem und ökologischem Impact im Unternehmenskontext.

ECG-Track: Mit Strategie zur Gemeinwohl-Bilanz

Im ECG-Track arbeiten Unternehmen mit dem Good-Balancer, einem 360°-Nachhaltigkeits-Tool, das den gesamten Wirkungsbereich eines Unternehmens durchleuchtet. Dabei geht es nicht nur um Kennzahlen, sondern um echte Veränderung – im Betrieb, in der Lieferkette und im Dialog mit den Stakeholdern. Ziel ist die Erstellung eines Gemeinwohl-Berichts, der die Grundlage für das neue ECOnGOOD-Label bildet – ein glaubwürdiges Nachhaltigkeitssiegel, das weit über CSR hinausgeht.

Ein Label mit Wirkung

Das ECOnGOOD-Label wird von der GWÖ als sichtbares Zeichen für verantwortungsvolle Unternehmensführung vergeben. Es bringt Transparenz, unterscheidet nachhaltig wirtschaftende Unternehmen klar vom Markt und bietet Vorteile bei Kommunikation, Partnergewinnung und Mitarbeitendensuche. Die teilnehmenden Organisationen in Amsterdam gehen damit einen mutigen Schritt: Sie verbinden wirtschaftliche Stärke mit ethischer Verantwortung – und beweisen, dass beides kein Widerspruch ist.

Kostenfrei, wirksam, gemeinschaftlich

Dank der vollständigen Finanzierung durch die Stadt Amsterdam ist das Programm für die Unternehmen kostenlos. Was sie investieren müssen: Zeit, Engagement und die Bereitschaft zur Transformation. Der Lohn ist eine klare Strategie für nachhaltiges Wachstum, Zugang zu einem starken Netzwerk – und ein Beitrag zur globalen Bewegung für eine Wirtschaft, die dem Gemeinwohl dient.

Mehr Informationen zum ECOnGOOD-Label