Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss befürwortet Gemeinwohl- Ökonomie

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss verabschiedete im September 2015 mit 144 Ja-, 13 Nein-
Stimmen und 11 Enthaltungen folgende Stellungnahme:
:
„Nach Auffassung des EWSA solltedas Gemeinwohl-Ökonomie-Modell sowohl in den europäischen als auch die einzelstaatlichen Rechtsrahmen integriert werden. Ziel ist es, die Verwirklichung des Binnenmarkts über eine verstärkt ethische Wirtschaft voranzubringen, die auf europäischen Werten und der Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung gründet und diese synergetisch untermauert.“
Am 30.06. und 01.07 gibt es zu diesem Thema eine Konferenz Gemeinwohl-Ökonomie wird Gesetz in Europa in München.