Ob Öko-Markt, Klimastreik oder Schader-Stiftung im Dialog – die GWÖ-Aschaffenburg mischt mit

Viel Austausch fand statt in den letzten 2 Wochen mit an der GWÖ Interessierten hier in Aschaffenburg(Ökomarkt) aber auch gemeinsam mit GWÖ-Kolleg*innen aus Darmstadt auf der Veranstaltung der Schaderstiftung. Immer mit dabei unser GWÖ-intern „Röhrchenspiel“ genannter Gesprächsaufhänger:  „Bei uns können Sie sich spielerisch der Wirtschaft nähern“. (Siehe Foto der Frankfurter Rundschau von der Veranstaltung bei der Schaderstiftung)  Konkret dann:   „Welche Ziele sollte die Wirtschaft verfolgen?“

Einmal kam die Antwort „A gut´s Bier und a g´scheite Speis“ aber meistens ließen sich die so Angesprochenen ein auf die eigentlich ernst gemeinte Frage. Und wählten statt „Bruttosozial-Produkt“ für die ganze Volkswirtschaft überwiegend „Ein gutes Leben für alle“; und nur wenige gaben ihre Stimm-Kügelchen für „Gewinnmaximierung“ für das gewünschte Ziel für  Unternehmen. Die meisten meinten doch, dass der „für das dauerhafte Überleben des Unternehmens nötige Gewinn“ ausreichen sollte. Und die Beachtung der natürlichen Grenzen fürs Klima – ganz wichtig für die Besucher.

Ob das wohl bei einem Unternehmen-Verbandstreffen und bei unserer Wirtschafts-Ministerin Frau Reiche genauso rausgekommen wäre? Die GWÖ arbeitet dran, auch dort zunehmend für diese Ziele Anklang zu finden. Letzter Erfolg hier in Aschaffenburg:  der Bioverlag – er zeichnet u.a. verantwortlich für „Schrot und Korn“ – der jetzt nach bereits längerer Mitgliedschaft in der GWÖ auch seinen Gemeinwohlbericht fertigstellen konnte und zertifiziert bekam.

Nicht überraschend, denn nur die wenigsten Unternehmen geben sich nur mit guten Gewinnen zufrieden:  etwas Sinnvolles herzustellen, unter Beachtung der Umwelt, die Mitarbeitenden dabei gut zu behandeln, das strebt unserer Beobachtung nach ein erheblicher Teil der Unternehmer*innen an. Ganz im Sinne der bayrischen Verfassung: „Alles Wirtschaften dient dem Gemeinwohl“. Und nicht nur bei den Unternehmer*innen zieht das;  mehr denn je der Ökomarktbesucher wollten über unsere nächsten Treffen informiert werden:

  • Filmvorführung „Purpose“ in Alzenau am 26.September,
  • Gemeinwohliger Stadtspaziergang in Aschaffenburg am Freitag, den 17.10. und
  • Der Stammtisch der GWÖ im Cafe Krem am 20.10. ab 19.00

Sie sind herzlich willkommen,

Näheres auch zu unseren weiteren Aktivitäten gerne zu erfragen unter

vorderer-spessart@econgood.org