Konferenz des guten Wirtschaftens | KDGW

Im Rahmen der Konferenz des guten Wirtschaftens werden zu Anfang eines Jahres alle Mitgliedsunternehmen für ihre Gemeinwohl-Bilanz gewürdigt. Neben der Würdigung gibt es im Rahmen der KDGW auch einen spannenden Impulsvortrag, der wiederum in eine Debatte mit allen Teilnehmenden mündet.

Nachfolgend findest du ein paar Eindrücke aus den letzten fünf Jahren: 2021 (online), 2022 (online), 2023 (physisch), 2024 (physisch) und 2025 (physisch).

Und nachfolgend führen wir alsbald vorliegend den Save-the-date für Februar 2026!

Die KDGW ist ein Event für Unternehmer*innen mit Interesse an einem besseren Wirtschaftssystem und Mitarbeitende, insbesondere mit Schwerpunkt CR/CSR, Nachhaltigkeitsmanagement, Organisationsentwicklung. Zur Teilnahme ist keine GWÖ-Unternehmensmitgliedschaft oder Gemeinwohl-Bilanz vom teilnehmenden Unternehmen erforderlich.

In Ergänzung zur KDGW sind Mitgliedsunternehmen auch eingeladen, im Jahresverlauf als Impulsgebende im Zuge der Momente des guten Wirtschaftens mitzuwirken, und/oder – bei Vorliegen einer Gemeinwohl-Bilanz – als Veranstalter bei den Tagen des guten Wirtschaftens im Herbst eines Jahres – siehe Projekte.

Region: Überregional
Tätigkeitsbereich: Unternehmen
Projektstart: 1. Januar 2019 bzw. 1. September 2022 (nach Umbenennung)
Status: Aktiv
Ansprechpartner*innen: Alessandra Hensel, Michael Vongerichten