Nachschau zum 5. Netzwerktreffen der GWÖ-RG Allgäu bei ANWANDER in Sulzberg

Herzlichen Dank für unser 5. Netzwerktreffen am 26. September 2024
Danke für ein inspirierendes Zusammenkommen in den Räumen der ANWANDER GmbH & Co. KG / ANWANDER-Waldmann GmbH & Co. KG in Sulzberg.
1. Gastgeber kennenlernen: Anwander Ingenieure
Mit den Themen Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement ist die Firma per se nah am Thema Gemeinwohl dran. Aber auch Mobilität, Arbeitskultur und Weiterdenken kommt im unternehmerischen Alltag nicht zu kurz. Wir haben viel in den schönen Räumen in Sulzberg über das Unternehmen ANWANDER erfahren und sagen: Herzlichen Dank, das nehmen wir gerne mit!
2. Aktuelles aus der Koordinationsstelle
Xenia Schmidt stellte die Aktion des Welterschöpfungstag der GWÖ vor. Gute Kommunikationsmittel konnten damit verwirklicht werden (GWÖ-Allgäu-Plane, Visitenkarten, Infomaterial, Bierdeckel…)
- Bedarfe können per Mail an allgaeu@econgood.org geäußert werden
3. GWÖ und Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Jörn Wiedemann gab uns einen Abriss zur aktuellen Debatte rund um die Nachhaltigkeitsberichtserstattung aus Sicht eines aktiven GWÖ-Beraters- und Auditors und half uns dabei, das auf in der unternehmerische Praxis zu berücksichtigen.
4. Wirtschaft und Zivilgesellschaft – der systemische Ansatz von Christian Felber
Joachim Sator gab uns einen ersten Einblick in seinen Impuls: die Initiation einer GWÖ Kampagne. Daran arbeitet er stetig weiter.
5. Wirtschaft trifft Wissenschaft: eine Bachelorarbeit von Lisa Gebler (HS-Kempten)
Mit dem Thema „Diffusion sozialer Innovationsprozesse. Potential von Social Media zur Verbreitung der Gemeinwohlökonomie“ gab Lisa Gebler einen wichtigen Anstoß zu einer geplanten Marketinggruppe zusammen mit Joachim Sator und besonders aktiven Mitgliedsunternehmen.
- [Nachtrag] Diese Marketinggruppe ist inzwischen erreichbar unter allgaeu-pr@ecogood.org
- [Nachtrag] Inzwischen ist Lisa Gebler im Social Media-Team innerhalb des GWÖ Bayern e.V. aktiv. Nebenher betreut sie auch das GWÖ-Praxisprojekt zur Gemeinwohl-Ökonomie.
6. Ausblick auf 2025
Gemeinsam haben wir Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten ausgelotet. Ihr dürft gespannt bleiben 🙂
Herzliche und herbstliche Grüße
Joachim, Dieter und Xenia