Ausgezeichnet!

Der AK Bildung wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend für seinen beispielhaften Einsatz für Bildung für nachhaltige Entwicklung geehrt. Stellvertretend für den AK Bildung durften Christel Freyer und Tobias Daur die Urkunde der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025/26“ in Köln entgegennehmen.

Die Auszeichnung würdigt Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030) für eine lebenswerte, nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft engagieren. Nachhaltige Entwicklung heißt, Menschenwürde und Chancengerechtigkeit für alle in einer intakten Umwelt sicherzustellen. Das UNESCO-Programm BNE 2030 zielt darauf ab, BNE strukturell im Bildungssystem zu verankern.

Die Auszeichnung bestätigt uns in unserer Arbeit – Danke!