Politik auf der internationalen Webseite der GWÖ

Neue Rubrik kürzlich gelauncht

In der ganzheitlichen Weltsicht der Gemeinwohl-Ökonomie sind Politik und Wirtschaft untrennbar miteinander verbunden. Die GWÖ ist jedoch selbst keine Partei und stellt sich auch nicht in die Nähe einer Partei, sondern versucht – ähnlich wie die Menschenrechte oder die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (siehe oben) – Eingang in möglichst viele Parteien zu finden. Sie kooperiert mit allen Organisationen, welche die Menschenwürde, die Menschenrechte, das Demokratieprinzip, das Rechtsstaatsprinzip, das Friedensprinzip und den Schutz der Erde anerkennen. Um dem zentralen politischen Anliegen auch auf der internationalen Website der GWÖ gerecht zu werden, wurde kürzlich die Seite neu strukturiert und die Säule der Politik eingefügt. Denn immer mehr Gremien fassen entsprechende politische Beschlüsse und es gibt einige Beispiele der praktischen politischen Umsetzung. Zudem hat sich bereits eine Reihe von Politiker*innen als Unterstützer*innen der GWÖ eingetragen. Du bist auch Politiker*in und interessiert? Dann sende dazu bitte folgendes Formular ausgefüllt und unterzeichnet an politik@econgood.org. Danke!