Lade Veranstaltungen

AktiKo. VIER Workshop – Tax the rich!

Einkommen über 1Mio.€ pro Jahr und Vermögen ab einem Wert von 1.000Mio.€. Die wachsende Ungleichheit ist nicht nur ungerecht. Sie wird zunehmend zum Problem für die Demokratie, den Klimaschutz und die Wirtschaft. Das Geld, das die Super- und Überreichen anhäufen, könnte außerdem in das Gemeinwohl investiert werden.

Die Zivilgesellschaft und ihre Organisationen beginnen, sich zu wehren:
  • Bündnis Umsteuern: Attac, DGB
  • Steuerprivilegien kippen: Finanzwende, Netzwerk Steuergerechtigkeit, taxmenow
  • Billions for Millions – Steuerkonzept für Superreiche: Greenpeace
  • Allianz für einen fairen Beitrag der Reichen in Österreich
  • unkürzbar – Umverteilung jetzt!: Verdi.Berlin, Mieterverein Berlin, FFF Berlin etc.
Konzepte gibt es viele, verwirrend viele: Vermögens-, Erbschafts-, Kapitalertrags-, Übergewinn-, Finanztransaktions-, Unternehmens-, globale Mindest- und Einkommenssteuer sowie einmalige Vermögensabgabe.
Ohne eine gemeinsame Absprache, bleiben alle Bemühungen Stückwerk und drohen, gegeneinander ausgespielt zu werden.
Lass uns bei der „Aktiko.vier – Plattform für sozial-ökologische Transformation“ zusammenkommen und ein gemeinsames Narrativ entwickeln.
Die anwesenden Organisationen stellen ihre wichtigste Forderung mit kurzer Begründung in einem interaktiven Format vor. Interessiertes Publikum sortiert Überschneidungen und Widerstände vor. In einer halb-offenen Fishbowl-Diskussion einigen sich die Organisationen auf wenige gemeinsame Forderungen und Narrative.
Weitere Informationen auf AktiKo Programm