AK Referent*innen
What do we want? Vortrag über alternative Wirtschaftsformen
Universität Hildesheim, Forum, Hörsaal 4Die Students for Future Hildesheim organisieren die Ringvorlesung "What do we want?" über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperspektiven. Am 16. Mai spricht die GWÖ-Referentin Franziska Albers über alternative Wirtschaftsformen wie die Gemeinwohl-Ökonomie. Eintritt kostenfrei
Ein gutes Leben für Alle – Transformation in eine gemeinwohlorientierte Gesellschaft. Vortrag bei der 24-Stunden-Vorlesung der Universität Greifswald
Universität Greifswald, Hörsaal 2 Ernst-Lohmeyer-Platz 6, GreifswaldDer AStA der Universität Greifswald veranstaltet jährlich eine 24-Stunden-Vorlesung. Die Idee entstand vor 19 Jahren aus einem Protest gegen universitäre Stellenstreichungen und ist mittlerweile zur Tradition geworden. Diesmal ist die GWÖ-Referentin Alice Krins dabei und stellt vor, wie wir uns zu einer gemeinwohlorientierten Gesellschaft entwickeln und ein gutes Leben für Alle sichern können. Vortrag mit anschließender [...]
Globale Verantwortung, lokale Aktion: Wirtschaft und nachhaltiger Konsum
VHS Monheim, R. 016 Tempelhofer Straße 15, Monheim am RheinWirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit werden oft als gegensätzliche Pole dargestellt – wie sollen wir dann aus der Klimakrise kommen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese Gegensätze zu vereinen und die gegenwärtigen Krisen als Chance für die Zukunft zu sehen? Und was kann ich als Einzelmensch dazu beitragen? Geht das überhaupt?
Gemeinwohl-Ökonomie: Neue Chance für Frauen?
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Cuxhaven Kapitän-Alexander-Str. 1, CuxhavenWas ist die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)? Wie kann sie wirkungsvoll zu einer sozial-ökologischen, Teilhabe förernden und transparent gestalteten Veränderung unserer Wirtschaft beitragen? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Frauen in unserer Gesellschaft heute? Wie können Machtverhältnisse sowohl in Unternehmen als auch gesamtgesellschaftlich verändert werden - und welche Chancen eröffnen sich hierbei speziell für Frauen? Vortrag mit Barbara Däubl, [...]