AK Unternehmen
GOOD PRACTICES | Klimafreundlicher Unternehmensumbau durch Beteiligung der Mitarbeitenden
OnlineLiebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des AK Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein. Programm: Impuls und Austausch zum Thema klimafreundlicher Unternehmensumbau durch Beteiligung der Mitarbeitenden mit Michael Knopp, EN2RE GmbH Moderation: Jörg-Arolf Wittig, GWÖ-Berater Die EN2RE GmbH bietet Unternehmen einen Online Marktplatz, um ihre Mitarbeiter*innen am klimaneutralen Unternehmensumbau zu beteiligen. Die [...]
GOOD PRACTICES | Impuls und Austausch zu einem hierachiefreien Gehaltskonzept
OnlineLiebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreis Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein. Impuls und Austausch zu einem hierachiefreien Gehaltskonzept mit Karl-Heinz Blenk & Joachim Winters, Allianz ZukunftModeration: Jörg-Arolf Wittig, GWÖ-Berater Die Allianz Zukunft strebt eine Wirtschaft an, die den Menschen und ihrer Versorgung dient. Damit ändert sich der Fokus des [...]
GOOD PRACTICES | D4 – Kund*innenmitwirkung und Produkttransparenz
OnlineLiebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir möchten Sie/dich herzlich zur nächsten Online-Veranstaltung des Arbeitskreis Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie am 28.09.23 von 11-12 Uhr einladen. Es wird einen Impuls mit anschließendem Austausch von und mit Anke Frenzel von Ökofrost zum GWÖ-Matrix Thema D4 - Kund*innenmitwirkung und Produkttransparenz geben (weitere Infos). Einwahl-Link folgt nach Anmeldung an: matthias.kasper@econgood.org [...]
Transformationsleitfaden für KMU
Liebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des AK Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein. Programm: Impuls und Austausch zum Transformationsleitfaden für KMU Impuls: Timm Jelitschek, GWÖ-Berater und Koordinator der AG Innovation & Startup Moderation: Gerd Hofielen, GWÖ-Berater und Mitglied im Koordinationskreis AK Unternehmen Die Gemeinwohl-Bilanz ist nicht nur ein Werkzeug der ganzheitlichen [...]
EUROPEAN SUSTAINABILITY REPORTING STANDARDS (ESRS)
OnlineLiebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des AK Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein. Programm: Impuls und Austausch zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Impuls: Sigrid Koloo (Koloo Projects) Moderation: Richard Schliefendecker (AK-Unternehmen) Sigrid Koloo präsentiert einen Überblick über die European Sustainability Reporting Standards. Als Koordinatorin der Arbeitsgruppe CSRD/ESRS im Matrix-Entwicklungs-Team stellt [...]
GOOD PRACTICES | C3 – Förderung des ökologischen Verhaltens der Mitarbeitenden
OnlineVeranstaltung des AK Unternehmen | Impuls: Ole Müggenburg | Moderation: Matthias Kasper
goodbalancer und Verknüpfungen zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Impuls und Austausch von und mit Veronika Sharonova und Matthias Fehske zum goodbalancer und der Verknüpfung zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
GOOD PRACTICES | D1 – Ethische Kund*innenbeziehungen
OnlineVeranstaltung des AK Unternehmen | Thema: D1 - Ethische Kund*innenbeziehungen
GOOD PRACTICES | Berichterstellung von GWÖ & ESRS
OnlineVeranstaltung des AK Unternehmen | Berichterstellung von GWÖ & ESRS
GWÖ-Unternehmensnetzwerk – 4. Treffen
Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2A, Clausthal-Zellerfeld4. Treffen des GWÖ Unternehmensnetzwerks Göttingen am 2. April 2025, 16:30 Uhr, bei BG Göttingen Sie sind an werteorientiertem Wirtschaften interessiert? Das Treffen bietet ein Forum für zukunftsorientierte Unternehmen, die sich mit Nachhaltigkeits-Themen der Wirtschaft auseinandersetzen. Wir bringen innovative Lösungen nach vorne, die zu einer krisenfesten und enkeltauglichen Wirtschaftsweise beitragen. In den Veranstaltungen zeigen Unternehmen fortschrittliche [...]
FUTUR WEEK Augsburg – Unternehmen mit Verantwortung – Nachhaltig Wirtschaften im Innen und Aussen
Zwischenzeit Annastr. 16, AugsburgDrei spannende Impulse a 30 Minuten für Unternehmen im Rahmen der Aktionswoche FUTUR WEEK Augsburg, die in ihren Organisationen (zukünftig) wertebasiert und nachhaltig Wirtschaften möchten: Transformation gestalten mit digitalen Tools (Culture Sprint & Culture Cockpit) (Michael Reinhardt) True Cost Analysis - Wissenschaft trifft Praxis (Amelie Michalke) Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell der Zukunft (Michael Schnitzlein) Anschließend [...]
Tag der Wissenschaft – Innovationen in der Circular Economy
Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2A, Clausthal-ZellerfeldTag der Wissenschaft - Innovationen in der Circular Economy am 18. Juni 2025, 18-21 Uhr, in der TU-Clausthal „Grüner Stahl – Der Weg zur Klimaneutralität“ - Wissenschaftliches Kolloquium mit Posterausstellung „Die Circular Economy und das Gemeinwohl“ – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Christian Felber Prof. Dr. Roland Menges, Makroökonom, moderiert. Seine Forschungsgebiete: Kooperationsverhalten in der Verhaltensökonomik, Nachhaltigkeit, [...]