Projekt-Camp: Entwicklung eines Gemeinwohl-Produkts

Mitmachzentrale Hauptstrasse 58, Gerlingen, Deutschland

Nachhaltiges Handeln in der Wirtschaft messbar machen! Heute messen wir den Erfolg von Wirtschaft fast ausschließlich mit dem Bruttoinlandsprodukt. Diese Kennzahl braucht dringend ein Update! Wir fordern ein Gemeinwohl-Produkt, welches das Wohlergehen der Menschen misst: von Gesundheit und Zufriedenheit über sozialen Zusammenhalt und Verteilungsgerechtigkeit bis hin zu politischer Mitentscheidung, ökologischer Stabilität [...]

Gemeinwohl leben in Kommunen ‒ mehr als nur Klimapolitik!

Ev. Tagungsstätte Bad Boll Akademieweg 11, Bad Boll, Deutschland

Kommunen orientieren sich immer mehr an dem Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie. Zwar sind nur wenige von ihnen GWÖ-zertifiziert, doch eine von Gemeinwohl geprägte Orientierung setzt sich langsam durch. In dieser Tagung möchten wir Erfahrungen, Wege und Ideen für die Gemeindeverwaltungen und kommunale Unternehmen analysieren und Vorteile und Nachteile erläutern. Zielgruppen Bürgermeister*innen, Stadt- und Gemeinderät*innen, Vertreter*innen [...]

IT-Werkzeugkasten der GWÖ kennenlernen

Online

- für Mitglieder - Auf der GWÖ-Sommerwoche dieses Jahr gab es den Wunsch einer Online-Schulung zu unseren IT-Werkzeugen wie dem Wiki und der Datacloud. Lukas Czarny und Bernhard Bauer-Ewert bieten eine solche Schulung nun an. Es bedarf keiner Anmeldung, wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen. Der Terminen findet [...]

Zukunftsfähiges Wirtschaften

ISM Stuttgart Maybachstrasse 20, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

EINLADUNG Zukunftsfähiges Wirtschaften Gemeinwohl Ökonomie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und der International School of Management Dienstag 21. November, ISM Stuttgart, 18 Uhr Maybachstrasse 20, 70469 Stuttgart, Pragsattel Wir laden Verantwortliche und Mitarbeitende aus Unternehmen, Verbänden, Initiativen, wirtschaftlich tätigen Organisationen, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung herzlich ein zu [...]

Kamingespräch für gemeinwohl-orientierte Unternehmen

Holzmanufaktur Rottweil Neckartal 161, Rottweil

Von nix kommt nix! Gemeinsam sind wir viele und können Großes bewegen! Du bist Vertreter*in eines GWÖ-Mitgliedsunternehmen im Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.? Du möchtest Dich über gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften, Aktivitäten in Baden-Württemberg und politische Entwicklungen hinsichtlich Gemeinwohl-Orientierung austauschen? Du willst weitere Mitgliedsunternehmen im vertrauten Raum kennenlernen und Dich mit ihnen vernetzen? Dann laden wir Dich herzlich [...]

Zukunftsfähiges Wirtschaften – Vernetzungstreffen für eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft

Messe Stuttgart Messepiazza 1, Stuttgart

Veranstaltung im Rahmen der Messe "Fair Handeln" Wie sieht eine zukunftsfähige Wirtschaft aus? Mit dieser grundlegenden Frage beschäftigen sich neben Unternehmen auch zahlreiche Organisationen. Vor diesem Hintergrund hat sich im November 2023 das Netzwerk "Zukunftsfähiges Wirtschaften" gegründet - ein Netzwerk und Begegnungsort für Akteur*innen in Baden-Württemberg, die eine sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft mitgestalten. [...]

Gemeinwohl und faire Lieferketten

Messe Stuttgart Messepiazza 1, Stuttgart

Veranstaltung im Rahmen der Messe "Fair Handeln" In Baden-Württemberg brauchen wir Vorreiter und Pionier-Unternehmen, die sich aktiv für gerechtere wirtschaftliche Beziehungen einsetzen und die globalen Auswirkungen ihres Handelns berücksichtigen. Gemeinwohlorientierte Unternehmen und sozialwirtschaftlich tätige Organisationen stellen sicher, dass die von ihnen zugekauften Produkte unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt werden. Sie achten auf Risiken in der [...]

Der Wandel zu einer Gemeinwohl-Ökonomie – Welche Rolle kann ich hierbei spielen?

Messe Stuttgart Messepiazza 1, Stuttgart

Veranstaltung im Rahmen der Messe „Fair Handeln“ Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist eine weltweite bürgerschaftliche Bewegung, die sich für ein ethisches Wirtschaftsmodell zum Wohl von Mensch und Umwelt einsetzt. Bisher engagieren sich über 4.500 Menschen für ein gutes Leben für alle und schließen sich in sog. Regionalgruppen zusammen. In den Regionalgruppen finden vielfältige Aktivitäten und [...]

Mitgliederversamm­lung 2024 GWÖ BaWü

TRIANGEL | Karlsruhe Kaiserstraße 93, Karlsruhe

VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG • Alles andere als trocken | Geschäftsbericht 2023 und Eure Highlights aus den Regional- und Arbeitsgruppen • Solide | Finanzbericht und Prüfungsbericht 2023 • Wir danken | Entlastung des Vorstands • Es wird spannend | Ausblick 2024 und 2025 • Erfrischend | Walk of Rights in Karlsruhe • Bewegend | Gemeinsamer Diskussionsraum [...]

Aktiven-Austausch der GWÖ BaWü

Frachtwerk GmbH | Karlsruhe Leopoldstr. 7C, Karlsruhe, Deutschland

VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG • Einblicke | Demokratie im Unternehmen | Frachtwerk GmbH, Gastgeber und gemeinwohl-bilanzierendes Unternehmen • NEU | ECOnGOOD Label & Branding | Daniela von Pfuhlstein (RG Stuttgart) • Erfolgsversprechend | GWÖ leben in Kommunen | Reinhard Büchner (RG Göppingen) • Potential | GWÖ-Kongress zur Entwicklung eines Gemeinwohl-Produktes | Marielle Rüppel (RG Karlsruhe) • [...]

Aktiven-Austausch der GWÖ BaWü „Kommunalwahlen 2024“

Online

Kommunalwahlen 2024 in Baden-Württemberg Zur Einmischung vor und nach den Kommunalwahlen 2024 am 09. Juni erstellen wir derzeit mögliche Impulsfragen „GWÖ-Wahlprüfsteine“, die wir Euch zum Einsatz bei Veranstaltungen im Rahmen der Kommunalwahl zu Verfügung stellen. Diese stellen wir Euch in einem Online-Aktiven-Austausch vor. Separate Einladungen mit Agenda und Einwahldaten werden über die Verteilerliste [...]

Aktiven-Austausch der GWÖ BaWü „Umbennung in ECOnGOOD“

Online

Umbenennung in ECOnGOOD In diesem Aktiven-Austausch wird Daniela von Pfuhlstein Euch das ECOnGOOD Projekt vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Auch wollen wir über damit zusammenhängende Veränderungen seitens des BaWü-Vereins informieren und darüber sprechen, wie Euch dies betrifft. Separate Einladungen mit Agenda und Einwahldaten werden über die Verteilerliste zum Aktivenaustausch sowie über [...]

MESSE FAIR HANDELN 2025

Messe Stuttgart Messepiazza 1, Stuttgart

MESSE FAIR HANDELN 2025 in Stuttgart – Kommt vorbei! Kommt vorbei bei unserem Stand in Halle 1: Die Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. ist dieses Jahr gemeinsam mit der Regionalgruppe Stuttgart mit einem großen Stand auf der Messe Fair Handeln vertreten. Ihr findet uns in Halle 1, Stand 1B60. Gemeinsam mit Aktiven und [...]

Mitgliederversammlung und Aktiven-Austausch Baden-Württemberg 2025

Con4rent Steingau-Areal, Rosa-Heinzelmann-Str. 8, Kirchheim unter Teck, Deutschland

Liebes Mitglied des Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V., Wir laden Dich herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung 2025 ein. Neben den notwendigen Formalien und Vorstands-Neuwahlen möchten wir vor allem viel Zeit für Austausch haben und unser Miteinander erleben. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Baden-Württemberg-weiten Aktiven-Austausch. Hier bist Du gefragt: Nutze den Markt der Möglichkeiten, tausche Dich [...]

Netzwerkabend für Unternehmen mit Weitblick „Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit fördern“

RE:THINKING Konigstrasse 1a, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Einladung zum Netzwerkabend für Unternehmen mit Weitblick „Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit fördern“ 📅 24. Juni 2025, ab 17:00 Uhr 📍 Königstraße 1a, RE:THINKING, Stuttgart In Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, dem Impact Hub Stuttgart und dem Unternehmensnetzwerk RKW BW. Ein Projekt der Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. und den Regionalgruppen Stuttgart, Esslingen, Kirchheim unter [...]