GWÖ-UnternehmensSalon am 10.04.2024

Cookery Lounge c/o Syndicate Design AG Rentzelstraße 10a, Hamburg

Über 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU), sie stellen mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze und erwirtschaften dabei mehr als jeden zweiten Euro (Nettowertschöpfung)* Das Interesse an Nachhaltigkeit ist in KMUs stark gewachsen und zu einer Zukunftsfrage geworden. Für Unternehmer*innen, die werteorientiert arbeiten wollen und die Notwendigkeit [...]

GWÖ-Infoabend für Interessierte in Hamburg

Kunstklinik Hamburg Martinistraße 44a, Hamburg, Deutschland

Sie haben von der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) gehört und möchten mehr darüber erfahren, wie die GWÖ wirkungsvoll zu einer sozial-ökologischen, partizipativ und transparent gestalteten Transformation unserer Wirtschaft beitragen kann? Dann kommen Sie einfach zu unserem GWÖ-Infoabend. Wir informieren über die GWÖ im Allgemeinen und die Regionalgruppe Hamburg im Speziellen. Erfahren Sie mehr darüber, an [...]

Impuls- u. Diskussionsabend auch für Neuinteressierte

Ehemalige Postkartenfabrik, Hinterhaus Walkemühlenweg 5, Göttingen

Staatsschulden und Zinsen versus Gemeinwohl, Sozialstaat, ökologische Transformation. Ja richtig, Staatsschulden verursachen Zinsen, aber sind sie deswegen eine Belastung zukünftiger Generationen? Wir wollen die Unterschiede des gesamtwirtschaftlichen und einzelwirtschaftlichen Denkens verdeutlichen. Annabel Konermann, Volkswirtin, wird die Impulse setzen und freut sich auf Fragen und Diskussion zum Thema Geld und Staatsausgaben. Die Gemeinwohl-Ökonomie Göttingen lädt in die Postkartenfabrik zu einem anregenden Abend ein. Da der Raum klein ist, bitten wir um Anmeldung: goettingen@econgood.org

BIG&GROWING New Work Festival – Mit Einblick in die Gemeinwohl-Ökonomie

Scharlatan Theater Gotenstraße 6, Hamburg

Unsere Hamburger GWÖ-Aktiven Anja Möschler und Henry Wehrenberg bieten im Rahmen dieses BIG&GROWING New Work Festivals, welches vom 15.-19. April 2024 stattfindet, eine Session zur Gemeinwohl-Ökonomie an. Dies wiederum geschieht innerhalb des Workshops New Work & Nachhaltigkeit? Das vergessene Prinzip "Soziale Verantwortung" - der Selbstcheck Freuen Sie sich auf einen spannenden, interaktiven Workshop! [...]

Breakfast in Green – Wir machen mit

St. Georg Lange Reihe, Hamburg

Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage zur Mobilitätswende heißt es: Picknick statt Verkehrslärm! Wie bereits im vergangenen Jahr wollen auch diesmal wieder einige Aktive unserer Regionalgruppe ein Zeichen für die Verkehrswende setzen. Wir würden uns freuen, viele altbekannte und neue Menschen dort zu treffen. Einfach etwas fürs Picknick, Decke, oder Stuhl, etc. mitbringen und [...]

Hamburg traut sich was – Mit GWÖ Beteiligung

Juendberatung Apostelkirche Bei der Apostelkirche 6, Hamburg, Deutschland

Was hat Klimagerechtigkeit mit sozialer Ungleichheit zu tun? Diese und weitere spannende Fragen werden während dieser Veranstaltung diskutiert, wobei das Einleitungsreferat von Prof. Dr. Sighard Neckel (Soziologe und Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der UNI Hamburg) gehalten wird. Felix Behrens (Aktiver unserer AG Politik & Wirtschaft) wird in diesem Rahmen einen [...]

GWÖ-Unternehmensnetzwerk Nord – 6. Treffen

Sie sind an einem werteorientierten Wirtschaften interessiert? Sie sind vielleicht bereits Teil eines ähnlich orientierten Netzwerkes? Dann können Sie sich mit ihrem Unternehmen für nähere Informationen zum geplanten Treffen gerne an Dirk Rosenstock wenden. Wir freuen uns auf und über wachsende Zusammenarbeit und Vernetzung unserer Pionierunternehmer*innen! Foto: Clint Adair auf Unsplash   [...]

Klimastreik zur Europawahl – Unsere Regionalgruppe ist dabei

Glacischaussee Glacischaussee, Hamburg

Fridays for Future und zahlreiche weitere Organisationen, die sich für eine sozial-ökologische Transformation und Demokratie einsetzen, rufen zur Demonstration auf. Eine lebendige und sichtbare Demokratie mit hoher Wahlbeteiligung sind wichtige Motoren in der Bewältigung der Krisen unserer Zeit. Wir als GWÖ Hamburg teilen die obigen Ziele und Werte und machen deshalb (wie bereits [...]

GWÖ meets Slow Food auf dem Käsemarkt

Hobenköök Stockmeyerstraße 43, Hamburg, Deutschland

Diese Einladung des Geschäftsführers der Hobenköök nahmen wir gerne an - passt doch die Idee der Slow Food Bewegung gut zu den Vorstellungen der Gemeinwohl-Ökonomie zu diesem Thema. Daher werden wir - nein, nicht mit einem Käsestand :-) - mit einem Info-Stand auf dem Norddeutschen Käsemarkt "de Kees" vertreten sein. Über zahlreichen Besuch [...]

€4

Premiere „Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“

Metropolis Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg, Deutschland

SOLD CITY ist eine Folge zweier Filme von unten. Filme die uns alle angehen. Deshalb sollten sie auch möglichst viele Leute möglichst bald an möglichst vielen Orten sehen können. Der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. ist neben vielen anderen Organisationen und Initiativen Partner dieses Filmprojektes. Wir würden uns freuen, an diesem Tag viele bekannte und [...]

Outgrow the System – Filmabend mit Podiumsdiskussion

Lichtmeß-Kino Gaußstraße 25, Hamburg, Deutschland

Outgrow the System ­­‒ Filmabend mit Podiumsdiskussion am 3. Juni 2024 im Lichtmeß Kino in Hamburg-Altona Neue wirtschaftliche Perspektiven als Lösung der derzeitigen Krisen ‒ auch für Hamburg Hamburg, Mai 2024: Wirtschaft neu – sozial gerecht, ökologisch und gemeinwohl-orientiert – denken und umgestalten. Angesichts der auch für uns in Deutschland und Hamburg immer [...]

Kostenlos

Film – …es war schon ernst…Druckerei Zollenspieker

Serrahn EINS e.V. Serrahnstraße 1, Hamburg, Deutschland

Vor mehr als einem Jahr haben sich zum letzten Mal "die Räder gedreht". In dieser Filmvorführung inkl. eines Filmgespräches wird die Geschichte des Kollektives der Druckerei Zollenspieker (ehemals gemeinwohl-bilanziert) erzählt. Nähere Informationen finden Interessierte hier.

Kostenlos

Interessierten-Treffen Hamburg

Baba Azeitona Beim Grünen Jäger 21, Hamburg, Deutschland

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann komm zu unserem Interessierten-Treffen in lockerer Atmosphäre ins Baba Azeitona. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer [...]

Der GWÖ-Unternehmens-Salon geht in die zweite Runde!

Villa Viva Schultzweg 4, Hamburg, Deutschland

Am 17.06. lädt die AG Beratung der GWÖ-Regionalgruppe Hamburg zum Unternehmens-Salon um 17Uhr in die Villa Viva ein. Diesmal gehen wir der Frage nach, wie Unternehmen mit Hilfe einer Nachhaltigkeitsstrategie neue Mitarbeiter*innen ansprechen, vorhandene Talente halten und damit die Kosten für Recruiting und Retention senken können. Unternehmer*innen der Metropolregion Hamburg erwarten interessante Einblicke [...]

AktiKo.WERKSTATT mit GWÖ-Beteiligung

Jupiter, homie upcycling Mönckebergstraße 2-4, 2.OG, Hamburg, Deutschland

Die AktiKo.WERKSTATT versucht, diese Frage zu beantworten. Am besten gleich nähere Informationen erhalten und anmelden. Hier finden Interessierte weitere Infos zur AktiKo. Moderation: Meike Pudlatz (GWÖ) und Mick Petersmann (GWÖ, AktiKo)  

Kostenlos

Interessierten-Treffen Hamburg

Online

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann sei bei unserem Interessierten-Treffen online dabei. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer Regionalgruppe und zu den [...]

GWÖ-SOMMERFEST bei Diego in Wedel

Auch in diesem Jahr findet das GWÖ-SOMMERFEST wieder bei Diego in Wedel an der Elbe statt! Alle Einzelheiten (Adresse, Anreise, etc.) findet ihr in der Mail, die Diego am 2. August an alle GWÖ-Freundinnen und Freunde verschickt hat. Bitte meldet euch bis zum 21. August verbindlich bei Diego Weiland an. Diego würde sich [...]

Interessierten-Treffen Hamburg

Baba Azeitona Beim Grünen Jäger 21, Hamburg, Deutschland

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann komm zu unserem Interessierten-Treffen in lockerer Atmosphäre ins Baba Azeitona. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer [...]

Interessierten-Treffen Hamburg

Online

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann sei bei unserem Interessierten-Treffen online dabei. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer Regionalgruppe und zu den [...]

URGEWALD – Filmpremiere im Abaton

Abaton Kino Allendeplatz 3, Hamburg, Deutschland

Dokumentarfilm über die NGO URGEWALD zum 30-jährigen Jubiläum! Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte gebrochen werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt urgewald an. Seit über 30 Jahren offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der neue Dokumentarfilm „urgewald: Auf den Spuren des Geldes" zeigt, wie aus dem [...]

Heldenmarkt 2024 – Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum

Cruise Center Altona Van-der-Smissen-Str. 5, Hamburg, Deutschland

WIR SIND VIELE, WIR SIND EINE BEWEGUNG! Unter diesem Motto wird die Regionalgruppe Hamburg zusammen mit 17 weiteren Unternehmen auf dem Heldenmarkt 2024 eine "Gemeinwohl-Meile" gestalten. -Fantastische Location direkt an der Elbe! -Gemeinwohl-Meile als gemeinschaftliche Fläche - Präsentation der Unternehmen an eigenen Ständen -Erstmals konnten in 2024 erfreulicherweise deutlich mehr Unternehmen für dieses [...]

€5

Interessierten-Treffen Hamburg

Baba Azeitona Beim Grünen Jäger 21, Hamburg, Deutschland

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann komm zu unserem Interessierten-Treffen in lockerer Atmosphäre ins Baba Azeitona. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer [...]

Marktplatz der Zukunft: Arbeit im Umbruch – Unternehmen für gemeinwohl-orientierte Wirtschaft

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Alte Fabrik, Hamburg, Deutschland

Am 14. November 2024 laden wir Euch herzlich zu unserer Veranstaltung „Marktplatz der Zukunft“ ein! In Kooperation mit dem Museum für Arbeit feiern wir die Übergabe der Testate an Unternehmen, die erfolgreich ihre Gemeinwohl-Bilanzierung abgeschlossen haben. Was Euch erwartet: Ab 18:00 Uhr präsentieren Viva Con Agua, FC St. Pauli, Jugendbildung Hamburg, Averdung Ingenieurbüro [...]

Kostenlos

3. GWÖ Unternehmens-Salon – Nachhaltigkeit und Resilienz

Jupiter, homie upcycling Mönckebergstraße 2-4, 2.OG, Hamburg, Deutschland

Du möchtest in deinem (kleinen oder mittleren) Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln? Und mit anderen Unternehmer*innen über unternehmerische Resilienz ins Gespräch kommen? Dann sei bei unserem dritten Gemeinwohl-Ökonomie Unternehmens-Salon dabei. Deine Hosts, die Gemeinwohl-Ökonomie Berater*innen Christiane Brink und Gerd Lauermann, freuen sich auf dich. Unsere Gastgeberin an diesem Abend ist Katja Ellwart von homie [...]

Lösungen für die soziale und ökologische Wohnkrise in Hamburg

HAW Soziale Arbeit Alexanderstraße 1, Raum 3.03, Hamburg, Deutschland

Die Wohnungskrise müssen wir hier nicht beschreiben. Die meisten von uns spüren sie ganz persönlich. Sie wird zunehmend zum übergreifenden Sozialproblem unserer Stadt. Unter der Losung "Offensiv für Wohnraum" hat sich ein großes bundesweites Bündnis gebildet, in dem neben vielen Hamburger Initiativen und Organisationen auch die Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg mitwirkt. Wir suchen nach Wegen, [...]

GWÖ-Unternehmensnetzwerk Nord – 8. Treffen

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Diese Treffen werden für GWÖ-Unternehmen und GWÖ-interessierte Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg in regelmäßigen Abständen an wechselnden Orten durchgeführt. So können sich diese Unternehmen vernetzen und es kommt zu neuen Kontakten, interessanten Gesprächen und idealerweise sogar zur Zusammenarbeit. Ablauf des Abends 18.30 – 18.45 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde 18.45 – 19.15 Uhr Führung [...]

Mietendemo für eine soziale Wohnungspolitik

Gänsemarkt Hamburg, Deutschland

Das Aktionsbündnis OfW (Offensiv für Wohnraum) ruft zur Mietendemo auf: "Am 5. Dezember setzen wir ein klares Zeichen gegen den Wohngipfel der Bundesregierung und für eine soziale Wohnungspolitik! Unsere Mietendemo startet um 17:00 Uhr am Gänsemarkt, unterstützt vom Demorave-Kollektiv. Im Anschluss laden wir euch zum Podiumsgespräch ein (20 Uhr, Beat Boutique, Altländer Str. [...]

Interessierten-Treffen Hamburg

Online

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann sei bei unserem Interessierten-Treffen online dabei. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer Regionalgruppe und zu den [...]

Menschenkette-Hamburg

Junngfernstieg / Ecke Reesendamm Jungfernstieg 35, Hamburg, Deutschland

Die OMAS gegen Rechts fordern: "Keine Faschisten in unser Rathaus!" "...Wir dürfen nicht schweigen! Rechte Parteien und die, die sich ihnen anbiedern, führen uns nicht in ein besseres Leben, sondern in eines, in dem sich soziale Ungerechtigkeiten verstärken, Hass und Gewalt normal werden und in dem Faschismus regiert. Wir stehen ein für Demokratie, [...]

WIR-Tage – Save the Date

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Liebe GWÖ-Aktive der Regionalgruppe Hamburg! In 2025 finden unsere WIR-Tage im Vergleich zum Vorjahr etwas früher statt. Notiert euch den Termin am besten schon mal in euren Kalendern. Meldet eure Teilnahme bitte bis zum 06.01.2025 an, die Möglichkeit dazu findet ihr in der Rundmail vom 15.12.24  Nähere Informationen zum Programm findet ihr ebenfalls [...]