Die Wirtschaft ist für den Menschen da – Eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie

Zentralbibilothek Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf

Die Wirtschaft ist für den Menschen da Eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie Unsere Welt ist im Wandel. Auch die Wirtschaft sucht nach neuen Wegen und Lösungsansätzen für die Probleme unserer Zeit. Wie aber richtet man Unternehmen so aus, dass sie wirklich Mehrwert für die Gesellschaft stiften und Menschen sich darin wohlfühlen? Wie verringert man dieNegativauswirkungen auf [...]

Plenum ERW

Online

Plenum der Reginalgruppe Ennepe, Ruhr & Wupper Beim regelmäßigen Treffen der Regionalgruppe Ennepe, Ruhr & Wupper werden laufende Aktivitäten und das weitere Vorgehen in einer lockeren Runde besprochen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Das Treffen findet per Videokonferenz statt. Interessenten können sich gern per E-Mail vorab bei rolf.weber@econgood.org melden und erhalten dann die Zugangsdaten [...]

GWÖ-Einstiegsabend

Online

Ein ca. 2-stündiger Informationsabend rund um die Gemeinwohl-Ökonomie Egal wie alt du bist, wo du herkommst oder was dich antreibt, ob du bereits Mitglied oder erst mal nur interessiert bist, jeder Mensch ist herzlich willkommen! Eine vorherige Registrierung ist erforderlich. Jetzt anmelden! Schau dir zur Einstimmung gerne eines unserer kurzen Videos [...]

Monatstreffen RG Harz bis Heide

DRK Kaufbar Helmstedter Straße 135, Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland

Jeden 4. Montag im Monat trifft sich die GWÖ Regionalgruppe Harz bis Heide zum Austausch über die Möglichkeiten der Gemeinwohl-Ökonomie, also einer veränderten Wirtschaftsweise, die das Gemeinwohl wieder in den Mittelpunkt stellt. Vor unseren Treffen, ab 18.30Uhr, erwartet euch immer schon jemand aus der Regionalgruppe im Gastraum, um Fragen rund um die GWÖ zu beantworten.

Einstiegsabend der GWÖ Göttingen

Deutsches Theater Bistro, Göttingen Theaterplatz 11, Göttingen

22.1.2024, 19 Uhr Einstiegs-Abend im Bistro des DT Wir laden herzlich alle ein, die sich für die Gemeinwohl Ökonomie (GWÖ) interessieren. Beim Einstiegsabend könnt Ihr uns Aktive kennenlernen und schauen, ob und wie Ihr euch selbst aktiv einbringen wollt in die GWÖ-Regionalgruppe speziell in und um Göttingen. Und natürlich gehen wir gerne auf inhaltliche Fragen zur [...]

EUROPEAN SUSTAINABILITY REPORTING STANDARDS (ESRS)

Online

Liebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des AK Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein. Programm: Impuls und Austausch zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Impuls: Sigrid Koloo (Koloo Projects) Moderation: Richard Schliefendecker (AK-Unternehmen) Sigrid Koloo präsentiert einen Überblick über die European Sustainability Reporting Standards. Als Koordinatorin der Arbeitsgruppe CSRD/ESRS im Matrix-Entwicklungs-Team stellt [...]

Akad. Weiterbildung zur GWÖ – mit Buchautor und HFH-Absolvent André Jäger

Online

Akademische Weiterbildungsreihe zur GWÖ: Am bundesweiten Fernstudientag stellen Prof. Dr. J. Wolf und S. Hinrichs von der HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Module „Einführung in die GWÖ“ & „Angewandte GWÖ“, vor. Zu Gast ist HFH-Absolvent André Jäger, der seine MBA-Abschlussarbeit „Suffizienz als Leitstrategie von Unternehmen – Potenziale, Chancen und Risiken am Beispiel der Gemeinwohl-Ökonomie“ präsentiert. Link zur Anmeldung: https://www.hfh-fernstudium.de/veranstaltungen/infotermin-25012024-1630 [...]

GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg

Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg, am 25. jeden Monats, gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne bis zum 24. an berlin-brandenburg@econgood.org und wir schicken Dir alle [...]

Fachtag Gymnasium Mellendorf – Wirtschaften für ein gutes Leben

Gymnasium Mellendorf

"BNE - Klimawandel und Schule" - unter dieses Thema hatte das Gymnasium Mellendorf seinen Fachtag am 29.01.2024 gestellt. In ihrem Workshop "Wirtschaften für ein gutes Leben" im Rahmen des Fachtags haben Günther Baumert und Claudia Schelp von der Regionalgruppe Hannover viel positive Resonanz erlebt. Der Workshop für Lehrkräfte hat einen Einblick gegeben, wie [...]

Regionaltreffen Freiburg Januar 2024

Freiburg HdE Haus des Engagements Rehlingstraße 9, Freiburg, Deutschland

Mit neuem Schwung starten wir ins neue Jahr. Am 3. / 4. Februar findet wieder die VEGGIENALE in der Freiburger Messe statt. Wir sind mit Hochdruck dran, einen Stand zu kriegen. Wenn alles klappt werden wir im Januar Treffen vor Allem die finalen Abstimmungen für das Event treffen. Kommt gerne vorbei, wenn ihr [...]

GWÖ-Bilanzierung für Gemeinden – Einblick in eine Masterarbeit

Online

„Die Pioniergemeinden Breklum, Bordelum und Klixbüll – Wie kam es zur GWÖ-Bilanzierung und was hat sie in der Region verändert?“ In diesem Online Termin geben Oscar Jessen und Maximilian Platz einen Einblick in die Ergebnisse ihrer Masterarbeit, die sie im Bereich Social Entrepreneurship & Management an der Roskilde Universität in Dänemark absolviert haben.

Fachveranstaltung GWÖ der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Niedersächsischen Landtag

Hannover, Leibniz-Saal des Niedersächsischen Landtags Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover

Am 02.02.2024 um 17:30 Uhr steht die Gemeinwohl-Ökonomie auf dem Prüfstand. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen lädt ein zu einer Fachveranstaltung im Landtag. In den Vorträgen der Referent:innen geht es um das Prinzip der Gemeinwohl-Bilanz, ihre Wirkung in einem Unternehmen und den möglichen Beitrag der GWÖ zur gesellschaftlichen Transformation. Weitere Informationen [...]

Veggienale Messe 2024

Freiburg Messe Messe Freiburg Neuer Messplatz 1, Freiburg, Deutschland

Die Veggienale Messe findet dieses Jahr in Freiburg statt. Sie bietet einen Marktplatz für die Vielfalt veganer Produkte und nachhaltiger Konzepte. Auch wir haben einen Stand vor Ort und werden auch Vorträge halten. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und an unserem Stand vorbeischaut. Öffnungszeiten Samstag, 02. Februar 2024: 11:00 - 18:00 Uhr [...]

Jahresauftakt der Regionalgruppe Kiel-Region am 03.02.2024 in der Alten Mu

Alte Mu, Raum C20, Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel Lorentzendamm 6-8, Kiel

Liebe Aktive, liebe Interessierte, seid ihr bereit, das Jahr 2024 zu eurem Jahr der Gemeinwohl-Ökonomie zu machen? Oder seid ihr einfach neugierig, was die Gemeinwohl-Ökonomie ist? Dann laden wir von der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Kiel-Region euch herzlich zur Jah­resauftaktveranstaltung 2024 ein! Datum:                     Samstag, 03.02.2024, 14:00 bis 18:00 Uhr Ort:                            Alte Mu, Raum C.20, Lorentzendamm 6-8 [...]

Free

GWÖ Stammtisch / RG Düsseldorf

K Restaurant Düsseldorf Wilhelm-Tell-Straße 1 a, Düsseldorf

GWÖ Stammtisch - Regionalgruppe Düsseldorf Wir treffen uns ab Januar einmal im Monat immer montags im K Restaurant. Die aktuellen Termine findest Du auf dieser Seite. Hier besteht Gelegenheit, alle Fragen zur Gemeinwohl-Ökonomie anzubringen, uns als Menschen kennenzulernen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Wir wollen unser Wirtschaftssystem menschlicher machen. Dafür setzen wir uns mit [...]

GWÖ-Infoabend für Interessierte

Kunstklinik Hamburg Martinistraße 44a, Hamburg, Deutschland

Sie haben von der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) gehört und möchten mehr darüber erfahren, wie die GWÖ wirkungsvoll zu einer sozial-ökologischen, partizipativ und transparent gestalteten Transformation unserer Wirtschaft beitragen kann? Dann kommen Sie einfach zu unserem GWÖ-Infoabend. Wir informieren über die GWÖ im Allgemeinen und die Regionalgruppe Hamburg im Speziellen. Erfahren Sie mehr darüber, an [...]

Regionalgruppentreffen

Flensburg Am Burgplatz 1, Flensburg

Wir hatten ein inspirierendes Jahresauftakt-Treffen im Januar in der Bergmühle. Darauf basierend findet am 11. Februar 2024, 10-15 Uhr,  im Familienhaus von Adelby 1, Bauer Landstr. 19, 24939 Flensburg, unser Regionalgruppentreffen statt. Ziel ist es, Entscheidungen zu treffen und Aktivitäten zu Planen. Wer am 11. Februar teilnehmen möchte und beim Jahresauftakt nicht dabei war, meldet sich [...]

Plenum Frankfurt

Villa Orange Hebelstraße 1, Frankfurt am Main

Unser reguläres Plenums-Treffen findet jeweils am 2. Dienstag eines Monats von 19:00 bis 21.00 Uhr in der Villa Orange statt: Hebelstraße 1, 60318 Frankfurt am Main, www.villa-orange.de. Nach dem Plenum gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein. Die Anmeldung erfolgt an frankfurt@econgood.org.   Eine Teilnahme an unseren monatlichen Treffen ist sicher die beste Gelegenheit [...]

Biofach 2024 | Gemeinwohl-Ökonomie präsentiert Unternehmens-Label

Nürnberg

Einladung zur Präsentation des ECOnGOOD-Labels Die internationale Gemeinwohl-Ökonomie lädt zur mit Spannung erwarteten Präsentation des ECOnGOOD-Labels ein. Die öffentliche Pressekonferenz wird am Donnerstag, den 15. Februar 2024 um 15 Uhr auf der BIOFACH 2024, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg, Deutschland, stattfinden. Das ECOnGOOD Label ist ein neues Nachhaltigkeitssiegel, das gesellschaftliche, ethische und ökologische Faktoren berücksichtigt. [...]

GWÖ Stammtisch Berlin

Der Stammtisch findet immer am 15. eines Monats statt und soll allen Aktiven und Interessierten einen Raum bieten sich persönlich zu begegnen. Hier kann locker über GWÖ-Themen oder auch Privates gesprochen werden. Bisher wechselt der Ort, mal in einer Bar, mal in einem Restaurant oder auch auf der Kegelbahn. Wir achten darauf, dass [...]

GWÖ-Tage an der VHS Bielefeld: Einführungsvortrag zur GWÖ

VHS Bielefeld Ravensberger Park 1, Bielefeld

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) steht für ein neues Wirtschaftsmodell, das das gute Leben für alle zum Ziel hat. Wirtschaft soll nicht in erster Linie der Profitmaximierung, sondern dem Wohl der Menschen dienen und dabei die Erhaltung der Umwelt berücksichtigen. Menschenwürde, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie sind die leitenden Ziele und das [...]

Vom Ich zum Wir – Wirtschaft neu denken, Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie

Zachersmühle, Adelberg Zachersmühle 1, Adelberg, Deutschland

Vom Ich zum Wir - Wirtschaft neu denken, Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie In der Zachersmühle, Adelberg. Ist ein Wirtschaftssystem das in unserem reichen Land Armut, Ausgrenzung, Klima- und Umweltprobleme, Artensterben hervorbringt, alternativlos? 88% der Deutschen wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem – so das Ergebnis einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Gleichzeitig hören wir immer wieder, wir lebten in [...]

Plenum ERW

Online

Plenum der Reginalgruppe Ennepe, Ruhr & Wupper Beim regelmäßigen Treffen der Regionalgruppe Ennepe, Ruhr & Wupper werden laufende Aktivitäten und das weitere Vorgehen in einer lockeren Runde besprochen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Das Treffen findet per Videokonferenz statt. Interessenten können sich gern per E-Mail vorab bei rolf.weber@econgood.org melden und erhalten dann die Zugangsdaten [...]

GWÖ-Einstiegsabend

Online

Ein ca. 2-stündiger Informationsabend rund um die Gemeinwohl-Ökonomie Egal wie alt du bist, wo du herkommst oder was dich antreibt, ob du bereits Mitglied oder erst mal nur interessiert bist, jeder Mensch ist herzlich willkommen! Eine vorherige Registrierung ist erforderlich. Jetzt anmelden! Schau dir zur Einstimmung gerne eines unserer kurzen Videos [...]

Krisenresilienz in Unternehmen – Vergleich zw. Gemeinwohl- & Gewinnorientierung

In Unternehmen ist Krisenresilienz zu einem entscheidenden Thema geworden. Die Unternehmenslandschaft sieht sich mit einer zunehmenden Anzahl sowie mit immer mehr gleichzeitig stattfindenden Krisen konfrontiert. Um die eigene Existenz nicht zu gefährden, müssen Unternehmen eine Resilienz gegen Krisen entwickeln. In ihrer Masterarbeit nimmt Juliana Jesse ein Vergleich zwischen gemeinwohlorientierten und gewinnorientierten Unternehmen vor und untersucht die [...]

Monatstreffen der Regionalgruppe Stuttgart

Forum 3 Gymnasiumstraße 21, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir starten um 19.30 Uhr mit der Plenumssitzung der Aktiven. Wer (noch) nicht aktiv ist, hier aber bereits Lust hat hinzuzustoßen, ist herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sind alle neuen Interessierten eingeladen, uns kennenzulernen. Hier ist Zeit für all eure Fragen rund um die Gemeinwohlökonomie.

4. GWÖ-Unternehmenstreffen in Hannover

Hannover, List-Loft Voßstraße 9, Hannover

Am 22.02.2024 um 17:00 Uhr lädt die Regionalgruppe Hannover wieder alle GWÖ-Unternehmer:innen zum Vernetzungstreffen ein. Wir berichten über aktuelle Themen aus der Region und vor allem geben wir Ihnen und Euch die Möglichkeit zum Austausch, Vernetzen und Ansprechen der Themen, die aktuell bewegen. Diesmal treffen wir uns im: List-Loft im Hinterhaus Voßstr. 9, 30161 [...]

Die Lausitz als gemeinwohlorientierte Modellregion

Cottbus Lipezker Str. 47

Wenn Ministerpräsident Woitke sagt, dass die Lausitz Modellregion werden soll, dann kann sich das nicht nur auf neue Technologien und Produkte beziehen, sondern auch auf neues Denken und Handeln in der Unternehmensorganisation! Kann die Gemeinwohl-Ökonomie dazu ein zukunftsweisendes Konzept sein? Der Verein Deutscher Ingenieure, mit der Bezirksgruppe Cottbus/Lausitz und der Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg e.V laden ein zu [...]

WIR-Tage – Save the Date

Rudolf Steiner Haus Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Liebe GWÖ-Aktive der Regionalgruppe Hamburg ! In diesem Jahr finden unsere WIR-Tage (früher Klausur genannt) Ende Februar statt. Notiert euch den Termin am besten schon mal in euren Kalendern. Meldet eure Teilnahme gerne an, die Möglichkeit dazu findet ihr in der Rundmail vom 14.12.2023. Alle, die jetzt Mitglieder bzw. aktiv werden und teilnehmen [...]