«Info-Veranstaltung» Fokus auf das Gemeinwohl
OnlineEinstieg für Unternehmen und Organisationen in die Nachhaltigkeit Die Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“ richtet sich an Interessierte, die Ihr Unternehmen und / oder Ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten wollen. Sie erfahren eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie, spornen sich gegenseitig mit Gleichgesinnten zu Veränderungen an und tauschen Ihre Ideen aus. Das Format eignet sich als Qualifizierungsmassnahme für Verantwortliche im [...]
Webniar | Das Rad des Fundraising
- für GWÖ-Mitglieder - "Das Rad des Fundraising - die 5M einer gelingenden Spendenkultur" Ob Großspender oder Stiftung – auf die Kultivierung kommt es an. mit Ulrich Reiter, GWÖ Bremen und ehemaliger Leiter, Donor Dialogue, Die Seenotretter Anmeldung: fundraising@econgood.org Mindestteilnehmer: 3
GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg
Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg, am 25. jeden Monats, gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne an berlin-brandenburg@econgood.org und wir schicken Dir alle weiteren Infos. Wir [...]
GWÖ in Bewegung: Spaziergang auf dem Global Goals Radweg
Global Goals Radweg BielefeldAm Samstag, 26.8., bietet die Regionalgruppe Bielefeld von 14:30 bis 17:00 Uhr einen Spaziergang für Interessierte und Mitglieder an. Die Route führt an zwei Global Goals Stationen in Schildesche vorbei. Wir treffen uns an der Station SDG 17 "Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben füllen". Standort: Zugang über Grünzug am früheren [...]
Regionaltreffen Freiburg August 2023
Freiburg HdE Haus des Engagements Rehlingstraße 9, Freiburg, DeutschlandWir möchten das August Treffen nutzen, um uns zu überlegen, welche Themen und Veranstaltungen wir als nächstes angehen wollen. Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizukommen und eure Ideen einzubringen und uns und die Gemeinwohlökonomie kennenzulernen.
Gemeinwohl-Ökonomie als ganzheitliche Alternative
Hotel Restaurant Sachsenross, Obere Dorfstr.32, 37176 Nörten-Hardenbergmit Vortrag von Michael Stober vom Landgut Stober aus Potsdam 29.08.2023, 18:00 Uhr Veranstaltung des BVMW mit Mitgliedern der GWÖ Berlin-Brandenburg & Göttingen Die brennendsten Probleme der Gegenwart: Klimawandel, Artenverlust, Ungleichheit, Hunger, Migration, Demokratie-, Werte- und Sinnverlust können mit dem gegenwärtigen Wirtschaftsmodell nicht gelöst werden. Wie kann die Wirtschaft einen Beitrag zur Lösung unserer gegenwärtigen Probleme [...]
Stammtisch der GWÖ Nienburg am 31. August
Der nächste Stammtisch wird am Donnerstag, 31. August im Bickbeernhof Café in Brokeloh stattfinden. Gastgeberin ist Sylke Herse. Damit noch in Ruhe gegessen werden kann, bevor das Küchenteam Feierabend hat, treffen wir uns dort schon um 18:00 Uhr.
holi.day auf Kampnagel
Kampnagel Jarrestraße 20, Hamburg, DeutschlandWas ist holi? holi verbindet laut Veranstalter "bestehende Social Apps & Tools und möchte für Menschen und Gruppen ein gemeinschaftsorientiertes digitales Zuhause bieten. Die App soll es leicht machen, sich für das Gemeinwohl zu engagieren und zu organisieren. Es ist ein digitaler Raum, in dem Menschen inspiriert werden, wachsen, sich vernetzen, Ressourcen erhalten [...]
Zertifizierungs-Lehrgang: Nachhaltigkeits-Management für Gemeinde- und Regionalentwicklung
Zertifizierungsprogramm nach ISO 17024 Lehrgang für Gemeinde-Berater*innen Online & in Leipzig (Lehrgang läuft; endet am 01.12.2023) Gemeinden können in ihren wirtschaftlichen und hoheitlichen Tätigkeitsfeldern eine große Hebelwirkung in Richtung Gemeinwohl erzeugen. Sie sind Vorbilder für die Einwohner*innen, sie sind ständig mit den dort ansässigen Unternehmen in Kontakt, kaufen bei ihnen ein und beliefern sie mit Infrastrukturleistungen. In Gemeinden [...]
2023-09-04 Themenabend zur GWÖ-Sommerwoche in Brandenburg
Anthroposophisches Zentrum Wilhelmshöher Allee 261, Kassel, Hessen, DeutschlandAuf der GWÖ-Sommerwoche 2023 in Chorin/Brandenburg gab es vielfältige Ausführungen und Gespräche u.a. rund um das Thema Soziokratie, über neue EU-Zertifizierungen, viel Erfahrungsaustausch verschiedener Regionalgruppen und Einblicke in die unterschiedlichen Methoden und Tätigkeitsbereiche der Bewegung. Die RG Kassel hat zweimal eine Planungszelle angeleitet - mit lebhafter Beteiligung und aufschlussreichen Ergebnissen. Es gibt also viel zu erzählen [...]
Projekt-Camp: Entwicklung eines Gemeinwohl-Produkts
Mitmachzentrale Hauptstrasse 58, Gerlingen, DeutschlandNachhaltiges Handeln in der Wirtschaft messbar machen! Heute messen wir den Erfolg von Wirtschaft fast ausschließlich mit dem Bruttoinlandsprodukt. Diese Kennzahl braucht dringend ein Update! Wir fordern ein Gemeinwohl-Produkt, welches das Wohlergehen der Menschen misst: von Gesundheit und Zufriedenheit über sozialen Zusammenhalt und Verteilungsgerechtigkeit bis hin zu politischer Mitentscheidung, ökologischer Stabilität [...]
Kennenlern-Treffen
Online: Kennenlern-Treffen Du interessierst Dich für Themen der Gemeinwohl-Ökonomie? Beim Kennenlern-Treffen kannst Du Dir einen ersten Eindruck von uns, der GWÖ-Regionalgruppe Köln / Bonn und unserer Arbeit machen und Fragen jeglicher Art stellen. Wir freuen uns auf Dich! Kontakt: Klaus Otto klaus.otto@econgood.org
Fragen rund um die Wege zur GWÖ-Bilanzierung in Berlin-Brandenburg
Wir informieren in diesem Termin zu den Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich als Unternehmen eine Gemeinwohl-Bilanz zu erstellen? Wie gestaltet sich ein Peer-Prozess (Bilanzerstellung mit anderen Unternehmer*innen)? Wie gestaltet sich das Audit? Wir freuen uns auf auf weitere Fragen und den Austausch mit Ihnen! Die Veranstaltung findet digital statt. Der Link wird kurz [...]
Workshop: Wie soll Hamburg die Energienetze in öffentlicher Hand für das Gemeinwohl nutzen?
cantina fux & ganz Bodenstedtstraße 16, Hamburg, Deutschland10 Jahre erfolgreicher Volksentscheid UNSER HAMBURG - UNSER NETZ Vor zehn Jahren, am 22. September 2013, hat die Volksinitiative UNSER HAMBURG - UNSER NETZ gewonnen. Die Hamburgerinnen und Hamburger stimmten beim Volksentscheid für den Rückkauf der Hamburger Energienetze in die öffentliche Hand, weg von den Energiekonzernen Vattenfall und E.on! Aus diesem Anlass findet [...]
«Info-Veranstaltung» Fokus auf das Gemeinwohl
OnlineEinstieg für Unternehmen und Organisationen in die NachhaltigkeitDie Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“ richtet sich an Interessierte, die Ihr Unternehmen und / oder Ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten wollen. Sie erfahren eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie, spornen sich gegenseitig mit Gleichgesinnten zu Veränderungen an und tauschen Ihre Ideen aus. Das Format eignet sich als Qualifizierungsmassnahme für Verantwortliche im Bereich [...]
Infoveranstaltung zum Zertifikatslehrgang „Geld und Gemeinwohl: Die Finanzwelt verstehen und gestalten“
OnlineDie Akademie für Gemeinwohl befasst sich hier mit den großen und grundlegenden Fragen, wie dem Wesen des Geldes und der Geldschöpfung, der „lockeren“ Geld- und Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Rolle der nationalen Notenbanken, der Bedeutung des Bargeldes und der Erfordernis einer (Re-)Regulierung des Finanzwesens (Stichwort: „Casino-Kapitalismus“). Der beliebte [...]
GWÖ-Infoabend für Interessierte
Kunstklinik Hamburg Martinistraße 44a, Hamburg, DeutschlandSie haben von der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) gehört und möchten mehr darüber erfahren, wie die GWÖ wirkungsvoll zu einer sozial-ökologischen, partizipativ und transparent gestalteten Transformation unserer Wirtschaft beitragen kann? Dann kommen Sie einfach zu unserem GWÖ-Infoabend. Wir informieren über die GWÖ im Allgemeinen und die Regionalgruppe Hamburg im Speziellen. Erfahren Sie mehr darüber, an [...]
Globaler Klimastreik – Unsere Regionalgruppe ist wieder dabei!
Hamburg, JungfernstiegDer nächste Globale Klimastreik steht an und unsere Regionalgruppe wird wieder dabei sein! Wir wollen gemeinsam mit hoffentlich vielen, vielen anderen Menschen mehr Anstrengungen für Klimagerechtigkeit einfordern. Sollten Sie ebenfalls beim Klimastreik dabei sein, erkennen Sie uns an unseren Westen oder T-Shirts mit unserem Logo. Sprechen Sie uns dann gerne an! Grafik: Fridays [...]
GWÖ Stammtisch Berlin
Am Freitag, den 15. September 2023, fällt der monatliche Berlin Stammtisch mit dem Globalen Klimastreik zusammen! Wir wollen dies zum Anlass nehmen und gemeinsam am Klimastreik teilnehmen. Der Klimastreik beginnt um 12 Uhr am Brandenburger Tor. Wir treffen uns auf der Ampel Insel gerade vor dem Brandenburger Tor hier. Nach dem Klimastreik ist [...]
Infostand am Schillerplatz
Göpingen Schillerplatz Schillerplatz, Göppingen, DeutschlandInfostand beim Samstagsmarkt am Schillerplatz zur Terminübersicht RG GP
2. GWÖ-Unternehmenstreffen in Hannover
HannoverAm 18.09.2023 trafen sich vier Unternehmen aus Hannover mit Vertreter:innen der GWÖ-Regionalgruppe Hannover, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. * Gemüsekiste Hartmann & Rönicke OHG * Klasse idee gGmbH (Naturfreundehaus Hannover) * LIFE / WORK PLANNING INSTITUT Marc Buddensieg * Dachstiftung Diakonie * SCHELP MEDIATION Aus der Regionalgruppe berichteten Günther Baumert und Franziska [...]
Zertifizierungs-Lehrgang: Nachhaltigkeits-Management für Gemeinde- und Regionalentwicklung
Zertifizierungsprogramm nach ISO 17024 Lehrgang für Gemeinde-Berater*innen Online & in Salzburg (Lehrgang endet am 17.11.2023 ) Gemeinden können in ihren wirtschaftlichen und hoheitlichen Tätigkeitsfeldern eine große Hebelwirkung in Richtung Gemeinwohl erzeugen. Sie sind Vorbilder für die Einwohner*innen, sie sind ständig mit den dort ansässigen Unternehmen in Kontakt, kaufen bei ihnen ein und beliefern sie mit Infrastrukturleistungen. In Gemeinden [...]
Empathischer Dialog: Thema WHO-Pandemievertrag
OnlineLiebe Aktive, Mitglieder und Interessierte der GWÖ, aus dringendem und wichtigem Anlass laden wir der AK Health (DACH) euch zu einem empathischen Dialog ein. Als GWÖ möchten wir für eine bessere Welt eintreten, in der die Werte der GWÖ gelebt werden. Zur Zeit werden durch international-bindende Verträge wesentliche Veränderungen der Befugnisse und der Rolle der WHO [...]
Koop mit Kino Open End: Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde
Staufen-Movieplex Göppingen Poststraße 36, Göppingen, DeutschlandKooperation mit Kino Open End: Vandana Shiva - Ein Leben für die Erde zur Terminübersicht RG GP
Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 12. Okt. 2023, 19.00 Uhr in Nienburg, Begegnungszentrum „Sprotte“, Lehmwandlungsweg 36 Liebe GWÖ-Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: Begrüßung, Festlegung von Versammlungsleitung und Protokollführung a) Tagesordnung/Änderungen/Anträge b) Begrüßung neuer Mitglieder, kurze Vorstellungsrunde Genehmigung des MV-Protokolls von 16.03.23 (s. Anlage) Bericht des Vorstands und der Arbeitsgemeinschaften a) Aktivitäten im [...]
Exkursion der Bürgermeisterin aus Heemsen in die Gemeinwohlregion Höxter
Am Donnerstag, den 21.09. um 19:00 Uhr wird es eine GWÖ-Veranstaltung in der Sprotte geben. Bianca Wöhlke, Bürgermeisterin aus Heemsen, wird von der Exkursion der kommunalen Amtsträger in die Gemeinwohlregion Kreis Höxter berichten. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Jubiläums-Party 10 Jahre erfolgreicher Volksentscheid
cantina fux & ganz Bodenstedtstraße 16, Hamburg, Deutschland10 Jahre erfolgreicher Volksentscheid UNSER HAMBURG – UNSER NETZ Vor zehn Jahren, am 22. September 2013, hat die Volksinitiative UNSER HAMBURG - UNSER NETZ gewonnen. Die Hamburgerinnen und Hamburger stimmten beim Volksentscheid für den Rückkauf der Hamburger Energienetze in die öffentliche Hand, weg von den Energiekonzernen Vattenfall und E.on! Auf dieser Jubiläumsparty soll [...]
AktiKo.DREI – HAMBURG KANN MEHR
Markthalle Klosterwall 11, HamburgNach 2 Jahren AktiKo online – Jetzt gehen wir live! Für alle Menschen, die sich mit einem sozialen, ökologischen und gerechten Wandel identifizieren, die Lust haben sich einzubringen, zu lernen, sich zu vernetzen und Spaß zu haben. Als Akteurin der AktiKo freuen wir uns natürlich sehr, auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen und [...]
GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg
Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg, am 25. jeden Monats, gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne an berlin-brandenburg@econgood.org und wir schicken Dir alle weiteren Infos. Wir [...]
Regionaltreffen Freiburg September 2023
Freiburg HdE Haus des Engagements Rehlingstraße 9, Freiburg, DeutschlandWir möchten das September Treffen nutzen, um uns zu überlegen, welche Themen und Veranstaltungen wir als nächstes angehen wollen. Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizukommen und eure Ideen einzubringen und uns und die Gemeinwohlökonomie kennenzulernen