Regionaltreffen Freiburg Mai 2023

Freiburg HdE Haus des Engagements Rehlingstraße 9, Freiburg, Deutschland

Wir möchten das Maitreffen nutzen, um uns zu überlegen, welche Themen und Veranstaltungen wir als nächstes angehen wollen. Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizukommen und eure Ideen einzubringen und uns und die Gemeinwohlökonomie kennenzulernen.

Regionaltreffen Bodensee-Oberschwaben

Online

Unser Treffen der Aktiven Aufgrund des Feiertags am letzten Montag des Monats treffen wir uns schon am 22. Mai. Alle Aktiven treffen sich um die GWÖ-Aktivitäten in unserer Region zu diskutieren und zu planen. Unser Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Information und Organisation. Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86139359438 Meeting-ID: 861 3935 9438 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. [...]

«Info-Veranstaltung» Fokus auf das Gemeinwohl

Online

Einstieg für Unternehmen + Organisationen in die Nachhaltigkeit Die Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“ richtet sich an Interessierte, die Ihr Unternehmen und / oder Ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten wollen. Sie erfahren eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie, spornen sich gegenseitig mit Gleichgesinnten zu Veränderungen an und tauschen Ihre Ideen aus. Das Format eignet sich als Qualifizierungsmassnahme für Verantwortliche im [...]

Wirtschaft neu denken! Werkzeuge für die nachhaltige Transformation von Unternehmen

Founders Foundation Obernstraße 50, 33602 Bielefeld

Darum geht´s in aller Kürze Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) steht für die Überzeugung, dass die Transformation unserer Wirtschaft nur ganzheitlich und systemisch zu lösen ist. Dafür bietet die GWÖ verschiedene Werkzeuge für die nachhaltige Organisationsentwicklung. Die Themen des Abends # Die Gemeinwohl-Ökonomie als innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell kennenlernen # Der AGIL-Transformationsleitfaden als konkretes Werkzeug für [...]

Krisen, Krieg und Katastrophen – Kann der Westen die Welt retten?

Online

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Scheffran. Er ist Professor für Klimawandel und Sicherheit am Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit CEN. Das Gespräch findet online statt und wird seitens des Zukunftsrates von Mick Petersmann moderiert. Mick ist bei der GWÖ Hamburg als Berater sowie in der Arbeitsgruppe Politik & Wirtschaft aktiv. Im Koordinierungskreis [...]

Jahresempfang 2023 des UmweltHauses im Rockenhof

UmweltHaus Rockenhof 1, Hamburg

Das UmweltHaus im Rockenhof ist die wesentliche Gründungsinstitution der Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg! Daher veröffentlichen wir diesen Termin natürlich mit besonderer Freude! Wir bitten für unsere Planung um Anmeldung bis zum 19. Mai an: K.Schweizer@Kirche-Hamburg-Ost.de Katharina Schweizer, Sylvia Hansen und Thomas Schönberger Mit: Prof. Jörg Knieling, HCU-Professor für Stadtentwicklung und stellv. Vorsitzender des Klimabeirates der [...]

„Die Welt steht Kopf“ | Ausstellung im Kreishaus Herford

Kreishaus Herford Amtshausstraße 3, 32051 Herford

> Veranstaltungs-Flyer Ausstellungseröffnung: 24.05.2023, 17:00 Uhr Die Vhs im Kreis Herford und Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e. V. präsentieren die Ausstellung "Die Welt steht Kopf" zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie, die ein ethisches Wirtschaftsmodell etablieren will, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaften gesetzt [...]

GWÖ-Unternehmer:innen Dialog

Con4rent Steingau-Areal, Rosa-Heinzelmann-Str. 8, Kirchheim unter Teck, Deutschland

Impulsvortrag und Unternehmer:innen-Dialog zum Thema: Die Gemeinwohlökonomie als Kompass für nachhaltiges Wirtschaften 17:30 Uhr Begrüßung: GWÖ-Regionalgruppe Kirchheim unter Teck Dr. Pascal Bader, Oberbürgermeister Kirchheim unter Teck Impulsvortrag: Josef Rother, Geschäftsführer der GEFAK GmbH, Marburg Podiumsdiskussion: Josef Rother Gunnar Laufer-Stark, Vorstand der nestbau AG, Tübingen Anschließend ist Zeit für lockeren Austausch, Ende gegen 19.30 Uhr Einlass ab [...]

Gemeinwohl-orientiert Wirtschaften | AGIL-Abschlussevent

OSK-Offene Schule Köln Sürther Str. 199, 50999 Köln

Für eine gemeinwohlorientierteUnternehmenstransformation qualifizieren! Informationsveranstaltung zum gemeinwohl-orientierten Wirtschaften und Vorstellung des Leitfadens für nachhaltige Organisationsentwicklung. Sie wollen mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation, in Ihrem Unternehmen entwickeln? Damit verbunden taucht oft die Orientierung auf das Gemeinwohl auf. Wirtschaften zum Wohle des Menschen und der Natur. Nachhaltigkeit in Unternehmen braucht motivierte und kompetente Beschäftigte. Nur wenn Mitarbeitende [...]

GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg

Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg, am 25. jeden Monats, gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne an berlin-brandenburg@econgood.org und wir schicken Dir alle weiteren Infos. Anmelden [...]

Veranstaltung 30.05.2023 (5.Treffen) „Empathischer Dialog in der GWÖ“

Online

Das Team vom Health Hub hat in seiner Arbeit zur Aufarbeitung der Coronathematik festgestellt, dass es Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen zu den GWÖ-Werten Demokratie, Transparenz, Menschenwürde und Solidarität sowie zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Klimawandel, Digitalisierung, Wissenschaft, Freiheit, Korruption, Gesundheit, Grundrechte, Gemeinwohl, usw. gibt. Dies führte aus der Sicht des Teams in der Bewegung zu Diskussionen [...]

GOOD PRACTICES | Impuls und Austausch zu einem hierachiefreien Gehaltskonzept

Online

Liebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte, wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreis Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein. Impuls und Austausch zu einem hierachiefreien Gehaltskonzept mit Karl-Heinz Blenk & Joachim Winters, Allianz ZukunftModeration: Jörg-Arolf Wittig, GWÖ-Berater Die Allianz Zukunft strebt eine Wirtschaft an, die den Menschen und ihrer Versorgung dient. Damit ändert sich der Fokus des [...]

Für eine gemeinwohlorientierte Unternehmenstransformation qualifizieren!

Tagespflegehaus St. Gertrud Hermannstraße 11 (Ecke Tegelweg), Paderborn, NRW, Deutschland

EINLADUNG zur Veranstaltung der Gemeinwohl-Ökonomie Das AGIL- Projekt nutzt Werkzeuge der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)   Sie wollen mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation, in Ihrem Unternehmen entwickeln! Damit verbunden taucht oft die Orientierung auf das Gemeinwohl auf. Wirtschaften zum Wohle der Menschen und der Natur.   Nachhaltigkeit in Unternehmen braucht motivierte und kompetente Beschäftigte. Nur wenn Mitarbeitende in [...]

GWÖ Stammtisch Unternehmen

Bistro des Deutschen Theaters, 1. Etage Theaterplatz 11, Göttingen

Der nächste GWÖ Stammtisch für Unternehmen findet am 08.06.23 statt. Gemeinwohl bilanzierte und interessierte Unternehmen sind  eingeladen, sich zu Fragen der Gemeinwohl-Ökonomie für ihr Unternehmen auszutauschen. Warten auf gemeinwohlorientierte Wirtschaftspolitik, ist nichts für Tatkräftige. Im Unternehmen können wir direkt anfangen, mit dem Umbau zu beginnen.  Anmeldung bitte an: annabel.konermann@econgood.org.

GWÖ-Infoabend für Interessierte

Kunstklinik Hamburg Martinistraße 44a, Hamburg, Deutschland

Sie haben von der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) gehört und möchten mehr darüber erfahren, wie die GWÖ wirkungsvoll zu einer sozial-ökologischen, partizipativ und transparent gestalteten Transformation unserer Wirtschaft beitragen kann? Dann kommen Sie einfach zu unserem GWÖ-Infoabend. Wir informieren über die GWÖ im Allgemeinen und die Regionalgruppe Hamburg im Speziellen. Erfahren Sie mehr darüber, an [...]

Nordtreffen 2023 in Hannover

Hannover, Naturfreundehaus Herrmann-Bahlsen-Allee 8, Hannover, Deutschland

Herzlich willkommen zum GWÖ-Nordtreffen 2023! Wir freuen uns sehr, das nächste Nordtreffen der GWÖ Regionalgruppen in Hannover ausrichten zu können und hoffen auf viele Anmeldungen! Wir haben für unser Treffen das schöne - GWÖ-zertifizierte - Naturfreundehaus Hannover am Rand des Stadtwalds „Eilenriede“ gebucht. Wir starten mit dem Abend­essen am Freitag und enden mit [...]

Stell‘ Dir vor, Du bist Königin …

Kirchplatz Überwasserkirche, Münster Überwasserkirchplatz, Münster

Stell Dir vor, Du bist Königin in einem fernen Land ... Bei den Tagen der Nachhaltigkeit erleben wir die Gemeinwohl-Ökonomie in einem besonderen Format: Als Märchen-Theater. Die Tage der Nachhaltigkeit Münster bieten die Bühne. Wer mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie erfahren will: Von 11 - 17 Uhr sind wir mit einem Stand vor Ort.

Fragen rund um die Wege zur GWÖ-Bilanzierung in Berlin-Brandenburg

Wir informieren in diesem Termin zu den Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich als Unternehmen eine Gemeinwohl-Bilanz zu erstellen? Wie gestaltet sich ein Peer-Prozess (Bilanzerstellung mit anderen Unternehmer*innen)? Wie gestaltet sich das Audit? Wir freuen uns auf auf weitere Fragen und den Austausch mit Ihnen! Die Veranstaltung findet digital statt. Der Link wird kurz [...]

Projekt „AGIL“ in Oberberg

Volksbank Oberberg eG Bahnhofstraße 3, Wiehl

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet Werkzeuge für die nachhaltige Organisationsentwicklung. Das vom NRW-Arbeitsministerium geförderte Projekt „AGIL - Akademie für Gemeinwohl im ländlichen Raum“ hat einen Transformationsleitfaden zur Weiterbildung von Mitarbeitenden entwickelt. Nachhaltigkeit in Unternehmen braucht motivierte, kompetente und gerne junge Mitarbeitende sowie systematisches Management. Für diese neuen Herausforderungen hat das Projekt AGIL [...]

Stammtisch | RG Düsseldorf und Umgebung

Café Mautz Himmelgeister Str. 107F,, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Wir freuen uns auf dich! Wir treffen uns immer am zweiten Mittwoch im Monat zu einem geselligen Zusammensein im Café Mautz beim Bürgerhaus Salzmannbau in Düsseldorf-Bilk. (Nähe Uniklinik) Hier besteht Gelegenheit, alle Fragen zur Gemeinwohlökonomie anzubringen, uns als Menschen kennenzulernen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Wir wollen unser Wirtschaftssystem menschlicher machen. Dafür setzen wir [...]

«Info-Veranstaltung» Fokus auf das Gemeinwohl

Online

Einstieg für Unternehmen und Organisationen in die Nachhaltigkeit Die Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“ richtet sich an Interessierte, die Ihr Unternehmen und / oder Ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten wollen. Sie erfahren eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie, spornen sich gegenseitig mit Gleichgesinnten zu Veränderungen an und tauschen Ihre Ideen aus. Das Format eignet sich als Qualifizierungsmassnahme für Verantwortliche im [...]

Unternehmer-Stammtisch

Restaurant Barfüßer Geislinger Straße 24, Göppingen, Deutschland

Unternehmer-Stammtisch Um 18 Uhr im Restaurant Barfüßer, Geislinger Straße 24, 73033 Göppingen - direkt neben der Kreissparkasse

GWÖ Stammtisch Berlin

Der Stammtisch findet immer am 15. eines Monats statt und soll allen Aktiven und Interessierten einen Raum bieten sich persönlich zu begegnen. Hier kann locker über GWÖ-Themen oder auch Privates gesprochen werden. Bisher wechselt der Ort, mal in einer Bar, mal in einem Restaurant oder auch auf der Kegelbahn. Wir achten darauf, dass [...]

Online: Kennenlern-Treffen

Online: Kennenlern-Treffen Du interessierst Dich für Themen der Gemeinwohl-Ökonomie? Beim Kennenlern-Treffen kannst Du Dir einen ersten Eindruck von uns, der GWÖ-Regionalgruppe Köln / Bonn und unserer Arbeit machen und Fragen jeglicher Art stellen. Wir freuen uns auf Dich! Kontakt: Klaus Otto klaus.otto@econgood.org

Mitgliederversammlung 2023 | Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Mitgliederversammlung 2023 Am 17.06.2023 findet die Mitgliederversammlung des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. statt. Als Format haben wir uns in diesem Jahr für eine hybride Lösung entschieden: Virtuell (via Fairteaching) und vor Ort in Rostock. Bitte folgt bei der Anmeldung den Infos aus der Einladung, welche alle Mitglieder via E-Mail erhalten haben. Am 17.06. startet der Check-in (virtuell [...]

GWÖ-Einstiegsabend

Online

An jedem dritten Sonntag im Monat um 18 Uhr gibt es einen ca. 2-stündigen Informationsabend rund um die Gemeinwohl-Ökonomie. Egal wie alt du bist, wo du herkommst oder was dich antreibt, ob du bereits Mitglied oder erst mal nur interessiert bist, jeder Mensch ist herzlich willkommen! Schau dir zur Einstimmung gerne eines unserer [...]

Kräuterwanderung (mit Plenum)

Naturwerkstatt Im Schloß- und Auenpark Naturwerkstatt Im Schloß- und Auenpark, Paderborn

Kräuterwanderung (mit Plenum) Wir treffen uns um 17.30h in der Naturwerkstatt (Treffpunkt sh. Anhang) und sehen uns dort die Kräuter an, die wir später auch verarbeiten. In diesem ersten Teil lernt Ihr also die Kräuter (er)kennen und "ganz nebenbei" erfahrt Ihr, wofür und wie man sie verwenden kann. Je nach Wachstumsstand sammeln wir dort oder [...]

€38

Welche Rahmenbedingungen machen Freiburger Unternehmen besonders zukunftsfähig?

Im Baumraum des Grünhof, Belfortstr. 52, 79098 Freiburg

Wie zukunftsfähig sind Unternehmen im Raum Freiburg? Unter welchen Rahmenbedingungen kann mehr Zukunftsfähigkeit gelingen? Diesen Fragen ging unsere Referentin Celestine Stihler im Rahmen ihrer 2022 verfassten Masterarbeit im Bereich Entwicklungsmanagemanagement auf den Grund: Ihre Ergebnisse basieren auf einer Online-Umfrage mit mehr als 80 regionalen UnternehmerInnen und vertiefenden persönlichen Interviews.

Wie und wofür wollen wir arbeiten? Gemeinwohl-Ökonomie und Grundeinkommen – Wie passt das zusammen?

Grüne Geschäftsstelle Methfesselstraße 38, Hamburg, Deutschland

Speakers' Corner mit Harriet Witte (Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg) und Otto Lüdemann Bei dieser Speakers‘ Corner-Veranstaltung werden zwei Reformbewegungen mit ambitionierten, gesellschaftskritischen Zielen vorgestellt. Harriet Witte (Quartiersmanagerin/ Grindel-Viertel und Mitglied der GWÖ) wird den Abend mit einem Input zur "Gemeinwohl-Ökonomie" (GWÖ) eröffnen – anschließend und darauf aufbauend wird Prof. em. Otto Lüdemann („Hamburger Netzwerk Grundeinkommen“) [...]

Anders wirtschaften – die Wirkung von Gemeinwohl Ökonomie (GWÖ) in diakonischen Unternehmen

Haus der Kirche des Ev. Kirchenkreises Bielefeld Markgrafenstraße 7, 33602 Bielefeld, Deutschland

Entdecken Sie die transformative Kraft der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und ihre Wirkung auf das diakonische Handeln! Erfahren Sie mehr über das Bildungsangebot 'Anders Wirtschaften: Die Wirkung von Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in diakonischen Einrichtungen' des Evangelischen Bildungswerks Westfalen und Lippe (EBWW). Dieses Programm bietet Einblicke in die praktische Umsetzung der GWÖ in der diakonischen Arbeit. Klicken [...]