
Gemeinwohl Ökonomie auch im Göttinger Land?
Donnerstag, 11. September 2025 | 19:00 - 21:00

11.9.25, 19-21 Uhr. Filmforum in der Neuen Schauburg Northeim
Ticket 9 €. Ticketbuchung: hier
Die Notwendigkeit einer Umsteuerung hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise ist unstrittig. Die Gemeinden können dafür einen wichtigen Beitrag leisten. Denn wenn es gelingt, die Menschen zu Beteiligten zu machen, tragen sie den Gestaltungsprozess für nachhaltige Entwicklungen mit. Die Gemeinwohl-Ökonomie flankiert diesen Weg. Aber ist sie auch fähig, der zunehmenden Spaltung unserer Gesellschaft entgegen zu wirken?
Auf diese Frage will der Dokumentarfilm „Hinterm Deich wird alles gut“ der Drehbuchautorin Gabriele Kob und Bildgestalter Hanno Hart Antworten suchen. Dabei werden die Bürgermeister der drei Gemeinden mit ihren zukunftsgerichteten Plänen auch ganz persönlich porträtiert. Das Filmprojekt rückt den Initiatoren in den drei nordfriesischen Dörfern richtig auf die Pelle. Es begleitet sie in ihrem Alltag und will wissen, was sie angestiftet hat, was ihre Ziele und die Hindernisse auf ihrem Weg sind. Der Film soll mit der durchaus unterhaltsamen Erzählung von guten Beispielen zur Nachahmung anstiften und Regionalentwicklung befördern. Trailer
Im Anschluss (20 Uhr) sind Sie eingeladen zum Podiumsgespräch mit:
Simon Hartmann, Northeimer Bürgermeister, SPD
Christian Schmelcher, GF der Städtische Wohnungsbau Göttingen
Sebastian Köppel, Ex-Chef von BECKERS BESTER
Karen Pollok, Fraktionsvors. für Bündnis 90/Die Grünen im Northeimer Kreistag
Moderation:
Gerd Lauermann, GWÖ-Berater aus Hamburg &
Annabel Konermann, GWÖ-Koordinatorin aus Göttingen