Online
Mittags-Impuls: Selbstakzeptanz
Wie können wir psychologische Ressourcen stärken, um mit den Herausforderungen des Wandels nicht nur besser umzugehen, sondern ihn aktiv mitzugestalten? Wir wollen gemeinsam erforschen, wie wir mit Leichtigkeit und Freude Gemeinwohlorientierung in unseren Alltag integrieren können, ohne sie als Zusatzbelastung zu begreifen. Hierfür laden wir Dich ein, innezuhalten, zu entschleunigen und innere [...]
AK Jugend Onlinetreffen
OnlineEinladung zum nächsten monatliches Onlinetreffen des AK Jugend. Wir besprechen, was im letzten Monat im AK und in der Bewegung passiert ist und was demnächst ansteht, schmieden Pläne und schauen, dass auch der soziale Austausch nicht zu kurz kommt. Wenn Du vorbei schauen möchtest (und noch nie dabei warst) bitten wir um eine kurze Nachricht [...]
GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg
Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg findet am 25.03. statt und gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Der Schnupperabend findet online statt. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne bis zum 24. an [...]
HR-Wissenssnack „Gemeinwohl-Ökonomie & Nachhaltigkeitskonzepte – Einfluss auf Organisation und Recruiting“
Die Allgäu GmbH lädt regelmäßig zum kurzweiligen Online-Format ein, bei dem sich Personalverantwortliche aus dem Allgäu zu aktuellen Herausforderungen informieren können und der Austausch zu Trends im Personalmanagement gefördert wird. Im "HR-Wissenssnack" werden Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen hinzu gezogen oder Beispiele aus der Region vorgestellt. Diesmal mit der GWÖ Regionalgruppe [...]
Mittags-Impuls: Selbstwirksamkeit
Wie können wir psychologische Ressourcen stärken, um mit den Herausforderungen des Wandels nicht nur besser umzugehen, sondern ihn aktiv mitzugestalten? Wir wollen gemeinsam erforschen, wie wir mit Leichtigkeit und Freude Gemeinwohlorientierung in unseren Alltag integrieren können, ohne sie als Zusatzbelastung zu begreifen. Hierfür laden wir Dich ein, innezuhalten, zu entschleunigen und innere [...]
Einstiegsabend Berlin-Brandenburg
Du hast Lust Dich für die GWÖ zu engagieren? Bei unserem digitalen Einstiegsabend bekommst Du eine kurze Einführung in den GWÖ Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen. Wie sind wir aufgebaut? Was machen wir ganz konkret? Und wie arbeiten wir zusammen? Du möchtest die Antworten darauf hören? Schreibe uns gerne bis zum 02.04 an [...]
GWÖ selbstsicher vermitteln
Liebe GWÖ-Aktive! sei bei unserem internen Training „Gemeinwohl-Ökonomie selbstsicher vermitteln“ dabei. Hier lernst du, wie du die Ideen der GWÖ in jeder Situation überzeugend und mit Begeisterung vertreten kannst. Sei es im Arbeitsumfeld gegenüber Kolleg:innen und Führungskräften, im Freund:innenkreis oder an einem unserer GWÖ-Stände. **Was ist geplant?** Wir mischen Theorie mit vielen praktischen [...]
Mittags-Impuls: Achtsamkeit
Wie können wir psychologische Ressourcen stärken, um mit den Herausforderungen des Wandels nicht nur besser umzugehen, sondern ihn aktiv mitzugestalten? Wir wollen gemeinsam erforschen, wie wir mit Leichtigkeit und Freude Gemeinwohlorientierung in unseren Alltag integrieren können, ohne sie als Zusatzbelastung zu begreifen. Hierfür laden wir Dich ein, innezuhalten, zu entschleunigen und innere [...]
GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg
Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg findet am 25.04. statt und gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Der Schnupperabend findet online statt. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne bis zum 24. an [...]
Mittags-Impuls: Sinnerfahrung
Wie können wir psychologische Ressourcen stärken, um mit den Herausforderungen des Wandels nicht nur besser umzugehen, sondern ihn aktiv mitzugestalten? Wir wollen gemeinsam erforschen, wie wir mit Leichtigkeit und Freude Gemeinwohlorientierung in unseren Alltag integrieren können, ohne sie als Zusatzbelastung zu begreifen. Hierfür laden wir Dich ein, innezuhalten, zu entschleunigen und innere [...]
Mittags-Impuls: Solidarität
Wie können wir psychologische Ressourcen stärken, um mit den Herausforderungen des Wandels nicht nur besser umzugehen, sondern ihn aktiv mitzugestalten? Wir wollen gemeinsam erforschen, wie wir mit Leichtigkeit und Freude Gemeinwohlorientierung in unseren Alltag integrieren können, ohne sie als Zusatzbelastung zu begreifen. Hierfür laden wir Dich ein, innezuhalten, zu entschleunigen und innere [...]
Einstiegsabend Berlin-Brandenburg
Du hast Lust Dich für die GWÖ zu engagieren? Bei unserem digitalen Einstiegsabend bekommst Du eine kurze Einführung in den GWÖ Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen. Wie sind wir aufgebaut? Was machen wir ganz konkret? Und wie arbeiten wir zusammen? Du möchtest die Antworten darauf hören? Schreibe uns gerne bis zum 03.06. an [...]
Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation
OnlineEs geht weiter mit dem in losem Rhythmus durchgeführten Gratis-Workshop zur „Gewaltfreien Kommunikation“. Im Workshop werden „free flow“ die Themen behandelt, die Euch in dem GfK Zusammenhang interessieren. Es können/werden auch Fälle behandelt, bei denen Ihr in Form einer Supervision ein Feedback wünscht. In Kooperation mit der KooKo - GWÖ Kooperations- und Konfliktstelle.
Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation
OnlineEs geht weiter mit dem in losem Rhythmus durchgeführten Gratis-Workshop zur „Gewaltfreien Kommunikation“. Im Workshop werden „free flow“ die Themen behandelt, die Euch in dem GfK Zusammenhang interessieren. Es können/werden auch Fälle behandelt, bei denen Ihr in Form einer Supervision ein Feedback wünscht. In Kooperation mit der KooKo - GWÖ Kooperations- und Konfliktstelle
Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation
Es geht weiter mit dem in losem Rhythmus durchgeführten Gratis-Workshop zur „Gewaltfreien Kommunikation“. Im Workshop werden „free flow“ die Themen behandelt, die Euch in dem GfK Zusammenhang interessieren. Es können/werden auch Fälle behandelt, bei denen Ihr in Form einer Supervision ein Feedback wünscht. In Kooperation mit der KooKo - GWÖ Kooperations- und Konfliktstelle