GWU Sommerfest

Berlin

Unter dem Motto "Kooperation statt Konkurrenz - Neue Arbeitswelten brauchen neue Geschichten" lädt das Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie Unternehmen Berlin Brandenburg e.V. (GWU) herzlich zu seinem Sommerfest ein.

Monatstreffen der Regionalgruppe Stuttgart

Forum 3 Gymnasiumstraße 21, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir starten um 19.30 Uhr mit der Plenumssitzung der Aktiven. Wer (noch) nicht aktiv ist, hier aber bereits Lust hat hinzuzustoßen, ist herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sind alle neuen Interessierten eingeladen, uns kennenzulernen. Hier ist Zeit für all eure Fragen rund um die Gemeinwohlökonomie.

GWÖ-Stadtspaziergang durch Aschaffenburg | September 2024

Aschaffenburg Innenstadt

Schloss, Pompejanum und Altstadt sind die Orte, die oft in Stadtführungen gezeigt werden. Was ist aber mit den Orten, die sich in unserer Stadt für einen nachhaltigen Lebensstil stark machen? Auch in Aschaffenburg gibt es die kleinen Initiativen und alternativen Unternehmen, die im kommerziell geprägten Stadtbild oft nicht so auffallen: Unverpackt- und Weltläden, [...]

GWÖ Stammtisch Berlin

Der Stammtisch findet immer am 15. eines Monats statt und soll allen Aktiven und Interessierten einen Raum bieten sich persönlich zu begegnen. Hier kann locker über GWÖ-Themen oder auch Privates gesprochen werden. Bisher wechselt der Ort, mal in einer Bar, mal in einem Restaurant oder auch auf der Kegelbahn. Wir achten darauf, dass [...]

GWÖ @ beyond economy Festival in Müchen 2024

Muffatwerk München Zellstraße 4, München

Wir sind auf dem "Festival für verantwortungsvolle Wirtschaft" mit dabei! Laut Website markiert das Festival den Aufbruch in Richtung einer digitalen und enkelfähigen Wirtschaft und schafft dafür Raum für Wissensaustausch, Netzwerkbildung und die Grundlage für gemeinsame Entwicklungsprojekte. Es ist der Start des beyond economy Movements, einer Plattform, die führende Akteure verschiedener Branchen der [...]

Tage des guten Wirtschaftens 2024 | #TDGW2024

An unterschiedlchen Orten bayernweit

SAVE-THE-DATE: #TDGW2024 Erlebe viele gemeinwohl-bilanzierende Unternehmen jeder Rechtsform live! Eingebettet in die Europäischen und die Deutschen Tage der Nachhaltigkeit rücken wir im Rahmen der Tages des guten Wirtschaftens im Herbst eines Jahres, meist über einen dreiwöchigen Zeitraum, an diversen Orten Bayerns zahlreiche Beispiele guten Wirtschaftens ins Scheinwerferlicht und ermöglichen vielen Menschen, gute Wirtschaftsweisen [...]

Stammtisch der RG Mangfalltal – September 2024

WeyHalla Mangfallweg 24, Weyarn

18. September 2024 ab 18:30 Uhr: Arbeitstreffen und Stammtisch der GWÖ-Regionalgruppe Mangfalltal, WeyHalla, Mangfallweg 24, 83629 Weyarn

Plenum RG Darmstadt September 2024

Darmstadt Erbacher Str. 89

Wir von der Regionalgruppe Darmstadt treffen uns regelmäßig in einer lockeren Runde und besprechen laufende Aktivitäten sowie das weitere Vorgehen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.

Stuttgart fördert GWÖ — Erfahrungsaustausch und Vernetzungstreffen für Unternehmer*innen

Impact Hub Stuttgart Quellenstr. 7a, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Neben Get-Together, Vernetzung und leckerer Kulinarik erfahren die Teilnehmenden den aktuellen Stand des Projektes „Stuttgart fördert GWÖ“. Außerdem informieren wir sie über die jeweiligen finanziellen Förderungen und es besteht vor Ort die Möglichkeit, GWÖ-Berater*innen kennenzulernen und sich zur Peer-Group-Bilanzierung anzumelden. Die Veranstaltung wendet sich an Unternehmer*innen mit Sitz in der Region Stuttgart, die bereits GWÖ-Unternehmen sind [...]

Free

Koop mit Kino Open End: „Taste the Waste“

Staufen-Movieplex Göppingen Poststraße 36, Göppingen, Deutschland

Koop mit Kino Open End: "Taste the Waste" am Freitag, 20. September, 20 Uhr 50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung. Wer macht aus Essen Müll? Welche [...]

Bonn – Rundum nachhaltig 2024 GWÖ-Aktionsstand auf dem Nachhaltigkeitsfestival

Münsterplatz Münsterplatz, Bonn, Deutschland

Auch in diesem Jahr ist die Regionalgruppe Köln/Bonn wieder mit einem Aktionsstand auf dem Nachhaltigkeitsfestival in Bonn vertreten. Diesmal mit dem Schwerpunkt Welterschöpfungstag. Im Rahmen des Welterschöpfungstages 2024 veranstalten Regionalgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet gemeinsame Aktionstage. Kommt vorbei und informiert euch darüber, welche Lösungsansätze zu gemeinwohlorientiertem Handeln, nachhaltigem Wirtschaften und wirksamer Bürgerbeteiligung die Gemeinwohl-Ökonomie anbietet. Wir [...]

Treffen RG Bayreuth | September 2024

Evangelisches Bildungswerk Bayreuth Richard-Wagner-Str. 24, Bayreuth

Unser nächstes, alle zwei Monate avisiertes, Regionalgruppen-Treffen findet im Seminarraum im 2. Stock statt. Bei Interesse, bitte vorab bei Thomas Groß per E-Mail melden: thomas.gross@econgood.org

Ökomarkt Aschaffenburg

Schloßplatz Aschaffenburg Schloßplatz, Aschaffenburg

Die RG Vorderer Spessart ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand auf dem Ökomarkt in Aschaffenburg präsent.

Monatstreffen der Regionalgruppe Stuttgart

Forum 3 Gymnasiumstraße 21, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir starten um 19.30 Uhr mit der Plenumssitzung der Aktiven. Wer (noch) nicht aktiv ist, hier aber bereits Lust hat hinzuzustoßen, ist herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sind alle neuen Interessierten eingeladen, uns kennenzulernen. Hier ist Zeit für all eure Fragen rund um die Gemeinwohlökonomie.

Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ – Innenstadt

Darmstadt, Innenstadt Stadtkirchplatz, Darmstadt

Nachhaltige Stadtführung "Orte des Wandels" - Innenstadt Darmstadt ist voll von Orten und Menschen, die mit kreativen Ideen und Leidenschaft zeigen, dass eine andere Art des Wirtschaftens möglich ist: fair, ressourcenschonend und klimatauglich. Mit unserem nachhaltigen Stadtrundgang möchten wir dich einladen, einige dieser Orte kennenzulernen. Unserer erster „Orte-des -Wandels“-Stadtrundgang in der Innenstadt findet am 2. Oktober [...]

GWÖ bei der GreenWorldTour 2024 in Kirchheim bei München

Landesgartenschau Kirchheim Kirchheim bei München

Eingebettet in die Landesgartenschau in Kirchheim bei München findet die Green World Tour 2024 am 03. und 04. Oktober, von 10:00 - 18:00 Uhr statt. Die Green World Tour ist eine Nachhaltigkeitsmesse mit Info- und Verkaufsständen,Vorträgen und Mitmachaktionen. Wir als GWÖ München sind dabei und freuen uns auf zahlreiche Besuchende. Mit der S-Bahn [...]

Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ – Martinsviertel

Darmstadt, Ludwigsplatz Ludwigsplatz, Darmstadt

Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ - Martinsviertel Wir besuchen erstmals Firmen und Organisationen aus der "Wandelkarte", die nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zeigen. Wir starten bei Unverpackt Darmstadt in der Gutenbergstr. 5B, besuchen Lejla´s Vintage & Second Hand Store, Arche der Bioladen und Ubuntu e.V. Haus der Materialien, inkl. dem Atelier – eine ganz besonders kreative Welt! [...]

Kennenlern-Treffen

Wir bie­ten für al­le in und um Han­no­ver, die sich für die Ge­mein­wohl-Öko­no­mie (GWÖ) in­te­res­sie­ren, ein Ken­nen­lern-Tref­fen an. Die­ses Tref­fen fin­det immer in gemütlicher Runde in einer Gastronomie in Hannover statt, meist um 19 Uhr am drit­ten Don­ners­tag in ei­nem ge­ra­den Mo­nat. Und die angegebene Länge der Veranstaltung ist natürlich nur ein Richtwert. [...]

Welches Wachstum wollen wir?

Münchner Zukunftssalon c/o oekom verein, Goethestr. 28, München

Philosophische, ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven Der Münchner Klimaherbst 2024 widmet sich dem Themenschwerpunkt “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise”. In diesem Rahmen findet die Veranstaltung "Welches Wachstum wollen wir? Philosophische, ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven" gemeinsam mit Treffpunkt Philosophie statt. Die Ursprünge der globalen Klimakrise sind eng mit dem kapitalistischen Ideal eines [...]

Gemeinwohl-Spaziergang – Austausch, Natur & Inspiration

Cafe Restaurant im Bürgerpark Wertherstraße 88, 33615 Bielefeld

Wir laden Euch herzlich zu einem gemütlichen Spaziergang ein, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre über die Themen der Gemeinwohl-Ökonomie austauschen und die Schönheit der Natur genießen wollen. Unser Treffpunkt ist das Café im Bürgerpark, wo wir uns nach dem Spaziergang – oder bei schlechtem Wetter auch direkt – gemütlich zusammensetzen und [...]

Plenum RG Darmstadt Oktober 2024

Darmstadt Erbacher Str. 89

Wir von der Regionalgruppe Darmstadt treffen uns regelmäßig in einer lockeren Runde und besprechen laufende Aktivitäten sowie das weitere Vorgehen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.

Charlie, die Schokoladenfabrik und das Klima.

MVHS Bildungszentrum Einsteinstr. 28, München

Ein Planspiel zu Wirtschaft, Klima und Gemeinwohl für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Im Planspiel Marktwirtschaft führst du eine Schokoladenfirma und trittst gegen andere Unternehmen an. Du entscheidest, wie du Schokolade herstellst und siehst, welche Auswirkungen deine Entscheidungen auf das Klima, die Umwelt und die Menschen haben. Zusammen besprechen wir, wie das [...]

Wirtschaft und Gemeinwohl – wie passt das zusammen?

VHS München Süd Albert-Roßhaupter-Str. 8, München

Der Münchner Klimaherbst 2024 widmet sich dem Themenschwerpunkt “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise”. In diesem Rahmen findet die Veranstaltung "Wirtschaft und Gemeinwohl - wie passt das zusammen?" statt. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) engagiert sich für ein Wirtschaftssystem, das sich an Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung orientiert. Wie die Umsetzung in [...]

GWÖ Stammtisch Bayreuth | Oktober 2024

Evangelisches Bildungswerk Bayreuth Richard-Wagner-Str. 24, Bayreuth

Interessiert in das Thema Gemeinwohl-Ökonomie? Neben die zweimonatigen Regionalgruppentreffen organisieren wir auch einen „Stammtisch“ für Mitglieder und (Neu-)Interessierte. Diverse Themen können in einem lockeren Austausch angesprochen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei, ihr findet uns im Seminarraum im 2. Stock. Wir freuen uns auf bekannte und möglichst viele neue Gesichter. [...]

Nur mal kurz die Welt retten – spielerische Methoden der Bildung für nachhaltiges Wirtschaften

Jugendherberge Frankfurt/Main

Fortbildung für Weltveränder*innen und alle, die es werden wollen: Lernt neue interaktive und spielerische Methoden der Bildung für nachhaltiges Wirtschaften kennen! 25. bis 27. Oktober in Frankfurt a. M. Wir werden einen Ausschnitt der neuen interaktiven und spielerischen Methoden der Bildung für nachhaltiges Wirtschaften kennenlernen, die im Curriculum-Projekt entstanden sind. Wir haben Gelegenheit, uns selbst an [...]