Future-UP Markt

Residenzplatz Kempten, Bayern, Deutschland

mit Infostand der GWÖ RG Allgäu und der Hochschule Kempten - Vorstellung GWÖ-Hochschulprojekt und Thema Welterschöpfungstag Nachhaltige Initiativen & Partner der Allgäu GmbH, Stadt Kempten & des PATRON e.V. stellen sich vor. Lasse dich inspirieren, wie du Nachhaltigkeit in deinem Alltag integrieren kannst. Wir sind gemeinsam mit der Hochschule Kempten mit einem Infostand [...]

Infostand im Rahmen Sommercamp im Ökodorf

Ökodorf Sieben Linden Sieben Linden 1, Beetzendorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Der "Markt der Möglichkeiten" in Sieben Linden ist eine Gelegenheit, um die Gemeinwohl-Ökonomie kennenzulernen. Am 1.8.2024 ist der Welterschöpfungstag, d.h. der Tag, an dem die Ressourcen der Erde rechnerisch aufgebraucht sind. Doch wir verbrauchen viel mehr, als die Erde geben kann. Die GWÖ und auch das Ökodorf Sieben Linden zeigen konkrete Ansätze für ein nachhaltiges Wirtschaften, [...]

Free

Infostand zum Welterschöpfungstag am Rathausturmplatz in Salzwedel

Rathausturmplatz in Salzwedel Rathausturmplatz, Salzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Mit unserem Infostand zum Welterschöpfungstag möchten wir auf diesen aufmerksam machen. Der Welterschöpfungstag ist von 1979 , 31.12., bis heute auf den 01.08. gerutscht, was bedeutet, daß wir als Menschheit ab diesem Tag mehr verbrauchen, als die Erde für ein Jahr her gibt. Wir möchten auf positive Weise anregen mit dafür zu sorgen , daß wir [...]

Free

Welterschöpfungstag, Planetary Boundaries & Ecological Footprint – Online-Impulsvortrag & Diskussion mit Christian Felber

Jährlich rückt der Welterschöpfungstag weiter nach vorne, 6 von 9 planetaren Grenzen sind überschritten und wir - oder manche von uns - leben trotz steigendem Klimabewusstsein auf immer größerem ökologischen Fuß. Wie hängen diese drei Elemente zusammen, was bedeuten sie für uns und welche Lösungsansätze sind in Sicht? Vortrag und Diskussion mit Christian Felber.

Bustour anlässlich des Welterschöpfungstags 2024

Hannover, HCC Theodor-Heuss-Platz 1, Hannover

Eine Bustour im Rahmen der Aktionstage zum Welterschöpfungstag 2024 Wir, die Regionalgruppe Hannover der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), veranstalten am 18. August eine Bustour, um auf den Welterschöpfungstag (WET) hinzuweisen. Das Ganze findet in einem historischen Solar-Elektrobus statt und dauert ca. 90-120 Minuten. Start ist am Hannover Congress Centrum (HCC). Was ist der Welterschöpfungstag? Jedes [...]

Anmeldung erforderlich, Spende erwünscht

Familiennachmittag „GWÖ in Action“

Schloss Hamborn Schloss Hamborn 16, Borchen

Am Sonntag den 18.08.2024 wird beim Familiennachmittag "GWÖ in Action" auf Schloss Hamborn nicht weit von Paderborn die Gemeinwohl-Ökonomie actionreich erforscht. Ein Familientag in einer tollen Umgebung mit einer aufregenden digitalen Actionbound-Rally. In Kleingruppen geht es in einen freundschaftlichen Outdoor-Wettstreit. Entdeckt spielerisch, wie ihr zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen könnt und habt jede Menge [...]

Grüner Salon Köln- Disput im Stadtgarten: Gemeinwohl-Ökonomie: Kann die Wirtschaft die Erde retten?- in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung NRW

Stadtgarten Köln Venloer Str. 40, Köln, Deutschland

Gemeinwohl-Ökonomie: Kann die Wirtschaft die Erde retten? Klimawandel, Artensterben, Ressourcenknappheit – der achtlose Umgang der Menschheit mit unserem Planeten Erde wird durch den „Earth Overshoot Day“ (Erderschöpfungstag) schmerzhaft gezeigt. Am 02.08. 2024 sind weltweit (Deutschland am 02.05.24) alle nachhaltig nutzbaren Ressourcen aufgebraucht, die das Ökosystem unserer Erde innerhalb eines Jahres erzeugen und regenerieren kann. Wie können [...]

Aktionstage zum Welterschöpfungstag zur 800 Jahrfeier in Siegen

Siegen Am Herrengarten, NRW

Aktionstage zum Welterschöpfungstag auf dem Siegener 800-Jahre-Stadtfest: Gemeinsam für das Gemeinwohl! Siegen, Stand auf der „Grünen Meile“ am Herrengarten Am Welterschöpfungstag (Erdüberlastungstag oder Earth Overshoot Day) sind alle natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht – und der liegt aktuell am 1. August. Das zeigt, dass in unserem Wirtschaftssystem etwas verkehrt läuft. Doch [...]

Aktionstage zum Welterschöpfungstag: Was macht eine Eisbärin in Bielefeld?

Bahnhofsvorplatz Bielefeld

Eine Gemeinschaftsaktion der Bielefelder Gemeinwohl-Ökonomie und Greenpeace Bielefeld Ein ungewöhnliches Bild bietet sich uns am 31.08.24 (ab 15 Uhr) auf dem Bielefelder Bahnhofsvorplatz: Die Eisbärin „Paula“ (von Greenpeace Deutschland) kommt anlässlich des diesjährigen Welterschöpfungstages zu Besuch. Sie bringt eine alarmierende Botschaft aus der Arktis mit: Sie erlebe am eigenen [...]

Aktionstage zum Welterschöpfungstag: Die Welt steht Kopf – Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung

Technisches Rathaus Bielefeld August-Bebel-Straße 92, Bielefeld, Deutschland

Am Welterschöpfungstag (Erdüberlastungstag oder Earth Overshoot Day) sind alle natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht – und der liegt aktuell Anfang August. Dieser Umstand zeigt, dass in unserem Wirtschaftssystem etwas verkehrt läuft. Doch ist dieses System kein Naturgesetz, sondern kann von uns allen verändert werden. Für ein gutes Leben [...]

Aktionstage zum Welterschöpfungstag: Die Welt steht Kopf – eine Ausstellung zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie

Technisches Rathaus Bielefeld August-Bebel-Straße 92, Bielefeld, Deutschland

Am Welterschöpfungstag (Erdüberlastungstag oder Earth Overshoot Day) sind alle natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht – und der liegt aktuell Anfang August. Dieser Umstand zeigt, dass in unserem Wirtschaftssystem etwas verkehrt läuft. Doch ist dieses System kein Naturgesetz, sondern kann von uns allen verändert werden. Für ein gutes [...]

Kehrtwende! Gemeinwohl im Fokus des Wirtschaftens!

Stadtteilhaus Soester Süden Britischer Weg 10, Soest

Ein notwendiger Beitrag zu Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfung Die Regionalgruppe für Gemeinwohl Ökonomie im Kreis Soest lädt ein zur Diskussionsveranstaltung anlässlich des internationalen „Welterschöpfungstag“ und der Schöpfungszeit 2024 des Arbeitskreises Kirche und Klima ( https://cc4f-soest.org/schoepfungszeit-2024-1-woche/ ). Der „Club of Rome“ (1972 „die Grenzen des Wachstums“) fordert 50 Jahre später in seinem 2022 veröffentlichten Bericht [...]

Aktionstage zum Welterschöpfungstag: Filmvorführung „Hinterm Deich wird alles gut“

Bürgerwache Bielefeld Rolandstraße 16, Bielefeld, Deutschland

Filmvorführung „Hinterm Deich wird alles gut“ mit anschließender Diskussion Hoch im Norden, an der wilden Westküste Nordfrieslands, verschreiben sich drei kleine Dörfer der Gemeinwohl-Ökonomie. Hier geht es um gesellschaftliche Werte statt um Profit, um Kooperation statt um Konkurrenz, um Nachhaltigkeit der Produkte, statt um das billigste Angebot. Geld ist [...]

Aktionstage zum Welterschöpfungstag: Kirche & Gemeinwohl – Impuls zum Welterschöpfungstag

Haus der Kirche des Ev. Kirchenkreises Bielefeld Markgrafenstraße 7, 33602 Bielefeld, Deutschland

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) steht für eine Transformation hin zu einem innovativen, nachhaltigen und ethischen Wirtschaftsmodell. Dahinter steht die Überzeugung, dass die drängenden Herausforderungen unserer Zeit nur ganzheitlich und systemisch zu lösen sind. Die Referenten Oliver Koch, Markus Schütz und Rolf Sohrmann stellen das GWÖ-Konzept vor und berichten über die [...]

Aktionsstand beim Stadtfest in Neustadt am Rübenberge

Gemeinwohl-Ökonomie Pavillion Marktstraße, Neustadt am Rübenberge

Am Samstag den 07.09.2024 wird beim Stadtfest in Neustadt am Rübenberge nicht nur das neue Rathaus eingeweiht, sondern wir zeigen spielerisch wie Gemeinwohl-Ökonomie lebendig wird. Ob beim Werte angeln, Fußabdruck messen oder Erden ausmalen, es geht immer darum: Wie wollen wir in Zukunft leben? Was ist uns wichtig? Kommt vorbei und erlebt die Gemeinwohl-Ökonomie [...]

Welterschöpfungstag auf der Osnabrücker Landpartie

Ruller Haus Klosterstr. 4, Wallenhorst-Rulle

Ab aufs Rad! Bei der Osnabrücker Landpartie mit dem Fahrrad durchs Land nördlich von Osnabrück radeln und dabei an verschiedenen Orten Informationen, Kultur und Kulinarisches genießen. Die Fahrrad-Sause findet Samstag, den 07.09. und Sonntag, den 08.09. jeweils von 13:00 - 18:00 statt. Die Regionalgruppe Osnabrücker Land ist bereits das 3. Mal Teil des nachhaltigen, [...]

Welterschöpfungstag auf der Osnabrücker Landpartie

Ruller Haus Klosterstr. 4, Wallenhorst-Rulle

Ab aufs Rad! Bei der Osnabrücker Landpartie mit dem Fahrrad durchs Land nördlich von Osnabrück radeln und dabei an verschiedenen Orten Informationen, Kultur und Kulinarisches genießen. Die Fahrrad-Sause findet Samstag, den 07.09. und Sonntag, den 08.09. jeweils von 13:00 - 18:00 statt. Die Regionalgruppe Osnabrücker Land ist bereits das 3. Mal Teil des nachhaltigen, [...]

Koop mit Kino Open End: „Taste the Waste“

Staufen-Movieplex Göppingen Poststraße 36, Göppingen, Deutschland

Koop mit Kino Open End: "Taste the Waste" am Freitag, 20. September, 20 Uhr 50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung. Wer macht aus Essen Müll? Welche [...]

Bonn – Rundum nachhaltig 2024 GWÖ-Aktionsstand auf dem Nachhaltigkeitsfestival

Münsterplatz Münsterplatz, Bonn, Deutschland

Auch in diesem Jahr ist die Regionalgruppe Köln/Bonn wieder mit einem Aktionsstand auf dem Nachhaltigkeitsfestival in Bonn vertreten. Diesmal mit dem Schwerpunkt Welterschöpfungstag. Im Rahmen des Welterschöpfungstages 2024 veranstalten Regionalgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet gemeinsame Aktionstage. Kommt vorbei und informiert euch darüber, welche Lösungsansätze zu gemeinwohlorientiertem Handeln, nachhaltigem Wirtschaften und wirksamer Bürgerbeteiligung die Gemeinwohl-Ökonomie anbietet. Wir [...]

WET24: Veranstaltung mit Vortrag und Diskussion zu gemeinwohlorientiertem Wirtschaften in Kirchheim

Con4rent Steingau-Areal, Rosa-Heinzelmann-Str. 8, Kirchheim unter Teck, Deutschland

EINLADUNG: Im Rahmen der Aktionstage zum Welterschöpfungstag 2024 (WET24) "Gemeinsam für das Gemeinwohl!" ZUKUNFTSFÄHIG WIRTSCHAFTEN: WARUM GEMEINWOHL UND NACHHALTIGKEIT NOTWENDIG SIND Fachkräftemangel, Umweltveränderungen, wandelnde Märkte – wollen Unternehmen morgen noch im Wettbewerb bestehen, dann ist es höchste Zeit, zukunftsorientierte Wege zu beschreiten. Keynote-Speaker: Stefan Maier, Unternehmer und Botschafter der Gemeinwohl-Ökonomie, spricht über die transformative Kraft des [...]

Free