

Veranstaltungshinweis: Onlineseminar zu Gemeinwohl-Ökonomie für NPOs: Nachhaltigkeit strategisch verankern (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Montag, 25. August 2025 | 09:00 - 17:00
Gemeinwohl? Na, das machen wir als NPO doch sowieso – oder? Zivilgesellschaftliche Organisationen arbeiten werteorientiert – doch wie sozial und ökologisch ist Ihre Organisation tatsächlich aufgestellt? Bisher haben nur wenige NPOs eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Dabei sind NPOs nicht nur die besten Vorbilder für transformative Veränderungsprozesse, sie profitieren auch selbst davon. Denn viele Menschen schauen beim Spenden, freiwilligen Engagement oder der Auswahl der Arbeitgeberin mittlerweile auf die sozial-ökologische Nachhaltigkeit der Organisation. Die Gemeinwohl-Bilanz bietet einen strukturierten Reflexionsrahmen basierend auf den vier zentralen Werten der Gemeinwohl-Ökonomie:
- Menschenwürde
- Solidarität & Gerechtigkeit
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Transparenz & Mitentscheidung.
Im Onlineseminar „Sozial-ökologische Nachhaltigkeit in Non-Profit- Organisationen. NPOs mit der Gemeinwohl-Ökonomie in ihrer Nachhaltigkeit stärken“ am 25.-26. August 2025 lernen Sie, wie Sie die Gemeinwohl-Bilanz als wirkungsvolles Transformationsinstrument für Ihre Organisation nutzen können.