

„Wer spricht denn da?“ Die eigenen Persönlichkeitsanteile erforschen
Mittwoch, 11. Juni 2025 | 18:00 - 20:00
Darum geht es:
Der Wecker meldet sich, und leise oder vernehmlich seufzt eine innere Stimme: „ach wäre das schön, noch weiter zu schlafen oder einfach liegen zu bleiben“ um kurz darauf von einer vernünftigen Zweitstimme unterbrochen zu werden, die einen ermahnt: „jetzt aber raus“, um sich den Pflichten des Tages zu stellen.
Das ist nur ein kleines Beispiel für die mannigfachen inneren Dialoge und Diskussionen die die meisten Menschen, mal mehr, mal weniger bewusst in sich wahrnehmen.
Ziel:
Um sich selbst besser kennen zu lernen – Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung sind wichtige Grundlagen erfolgreicher Kommunikation mit anderen Menschen- gibt es viele Ansätze und Methoden.
In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit einigen Begriffen aus der Transaktionsanalyse von Eric Berne und dem Archetypenbegriff von C.G.Jung und werden einfache Erfahrungen in konkreter Anwendung machen.
11. Juni, 18.00 – 20.00 Uhr
Anmeldung @Christiane Radke
aacadfkäpgoka
Über die Webinar-Reihe der GWÖ Kooperations- und Konfliktstelle (KooKo)
zu Kommunikations- und Konfliktkultur:
Spannungssituationen in Ehrenamt, Beruf und Familie zu erkennen, einordnen und konstruktiv gestalten
Es werden Werkzeuge vermittelt, die das schöne schwere Miteinander erleichtern:
• Du lernst Konfliktsituationen zu erkennen und sie einzuordnen.
• Wir schauen nach Innen, wie kann unsere Haltung der Kommunikation förderlich sein.
• Spannungen abzubauen und kooperative Lösungen zu finden.
• Empathie – Welche Rolle spielen unsere Gefühle und Bedürfnisse?
Die Webinar-Reihe besteht aus einzelnen Modulen, gehalten von erfahrenen Beratern und Mediatoren der GWÖ Kooperations- und Konfliktstelle D/A/CH.
Die einzelnen Webinare sind in sinnvoller Folge geordnet, bauen jedoch nicht aufeinander auf. Du kannst alle besuchen oder nur einzelne. Das Angebot wendet sich an Aktive der GWÖ-Bewegung und ist für diese kostenfrei.
Stimmen von Teilnehmenden unserer Veranstaltungen:
Angelika:
Ich bin froh, das KooKo Forum besucht zu haben. Dort fand ich eine sehr wertschätzende und offene Atmosphäre vor. Ich habe einen Raum gefunden, mich zu sortieren und mich auszudrücken mit dem, was mich beschäftigt. Herzlichen Dank für das wertfreie Zuhören und eure Gedanken, die mir geholfen haben, mit einem guten Gefühl weiterzugehen. Besonders wohl tat mir das schöne Gefühl einer vertrauensvollen Gemeinschaft, die ihre persönlichen Anliegen teilt und sich gegenseitig unterstützt. Liebe Grüße und DANKE
Nina:
Das KooKo-Forum bietet einen geschützten Raum, in dem unterschiedlichste Anliegen offen angesprochen werden können – sei es zur Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen oder zur aktiven Konfliktlösung. Es ist sehr bereichernd, eine solche Anlaufstelle in der GWÖ-Bewegung zu haben.
Terminübersicht:
25. April, 16.00 – 19.00 Uhr
Aufräumen im Haushalt der Gefühle – damit der Kopf wieder klar denken kann
Anmeldung bei Walter Herter
16. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) als Herz der GWÖ-Kommunikationskultur
Anmeldung bei Klaus Otto
11. Juni, 18.00 – 20.00 Uhr
„Wer spricht denn da?“ Die eigenen Persönlichkeitsanteile erforschen
Anmeldung bei Christiane Radke
19. September, 18.00 – 20.00 Uhr
Konflikte und deren Eskalationsstufen erkennen
Anmeldung bei Clemens Huchel
15. Oktober, 19.00 – 20.00 Uhr
Konfliktträchtige Beziehungsdynamiken verstehen
Anmeldung bei Frieder Boller
Die Kooperations- und Konfliktstelle (KooKo) der GWÖ fördert die Austausch-Kultur innerhalb der Bewegung.
Wir moderieren Gespräche und begleiten Konfliktlösungen.
Kontakt: konfliktstelle@econgood.org