Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland Logo Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland Logo Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland Logo
  • Vision
    • Mission und Geschichte
    • Werte
    • Gemeinwohl
    • Politische Arbeit
    • Botschafter*innen
  • Tools
    • Gemeinwohl-Matrix
    • Gemeinwohl-Bilanz
    • Gemeinwohl-Produkt
    • Gemeinwohl-Berichte
    • SDGs
  • Umsetzung
    • Unternehmen
    • Start-ups
    • Gemeinden
    • Bildungseinrichtungen
    • Privatpersonen
    • Good Practices
    • Prototypen
  • Aktuelles
    • ECOnGOOD-Label
    • Termine
    • News
    • Mediathek
    • Jobs
  • Service
    • Presse | Sprecher*innen
    • Vorträge | Referent*innen
    • Berater*innen
    • Workshops | Bildungsangebote
    • Lernweg Berater*innen
    • Literatur
  • Über uns
    • Aktiv werden
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen und Akteur*innen-Kreise
    • Vereine
    • International
    • FAQs
    • Kontakt
  • GWÖ international
    • International | English
    • Argentinien | Español
    • Chile | Español
    • Italien | Italiano
    • Niederlande | Nederlands
    • Österreich | Deutsch
    • Spanien | Català
    • Spanien | Español
    • Schweden | Svenska
    • Schweiz | Deutsch
  • Einfach erklärt
  • Vision
    • Mission und Geschichte
    • Werte
    • Gemeinwohl
    • Politische Arbeit
    • Botschafter*innen
  • Tools
    • Gemeinwohl-Matrix
    • Gemeinwohl-Bilanz
    • Gemeinwohl-Produkt
    • Gemeinwohl-Berichte
    • SDGs
  • Umsetzung
    • Unternehmen
    • Start-ups
    • Gemeinden
    • Bildungseinrichtungen
    • Privatpersonen
    • Good Practices
    • Prototypen
  • Aktuelles
    • ECOnGOOD-Label
    • Termine
    • News
    • Mediathek
    • Jobs
  • Service
    • Presse | Sprecher*innen
    • Vorträge | Referent*innen
    • Berater*innen
    • Workshops | Bildungsangebote
    • Lernweg Berater*innen
    • Literatur
  • Über uns
    • Aktiv werden
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen und Akteur*innen-Kreise
    • Vereine
    • International
    • FAQs
    • Kontakt
  • GWÖ international
    • International | English
    • Argentinien | Español
    • Chile | Español
    • Italien | Italiano
    • Niederlande | Nederlands
    • Österreich | Deutsch
    • Spanien | Català
    • Spanien | Español
    • Schweden | Svenska
    • Schweiz | Deutsch
  • Einfach erklärt

Bielefeld

  • Über uns
  • Termine
  • News / Archiv
  • Unternehmen / Kooperationen
  • Angebote
  • Kontakt
AngeboteBeate Sohrmann2024-05-03T12:57:00+02:00
  • Kennenlernen

  • Mitmachen

  • Bilanz erstellen

  • Kennenlernen

Einführungsvortrag

Einführungsvortrag

Für Neueinsteiger empfiehlt sich der Besuch eines GWÖ-Einführungsvortrags. Wir versuchen, mindestens einmal monatlich einen Einführungsvortrag anzubieten. Auf Anfrage halten wir auch Vorträge in Unternehmen, bei Veranstaltungen und in festen Gruppen oder Vereinen. Bei Fragen wendet euch bitte an bielefeld@econgood.org.

GWÖ-Workshop

Workshop der AG-Bildung

GWÖ-Workshop

Wir bieten Workshops an, die inhaltlich an die jeweilige Zielgruppe angepasst sind. So versuchen wir mit Spielen, Filmen und Diskussionseinheiten das Verständnis für wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu vertiefen und die zahlreichen Verknüpfungen mit Umweltkrise und Artensterben sichtbar zu machen. Dabei ist es uns wichtig, nicht dem Betrachten negativer Entwicklungen oder dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit mehr Raum zu geben, sondern im Gegenteil aufzuzeigen, dass es für jede/n Wege und Möglichkeiten gibt, sich für  positive Ziele zu engagieren, oder den eigenen Alltag in kleinen Schritten auf eine sinnvolle Weise zu verändern. Jede/r kann eine/r von vielen sein und gemeinsam können wir etwas bewirken!

Siehe auch: Aktuelle Bildungsangebote vom Welthaus Bielefeld (Seite 22)

Kontakt: bielefeld-bildung@list.econgood.org

GWÖ-Infostand

Harms-Markt 2022 Infostand

Wir präsentieren die Gemeinwohl-Ökonomie auf Veranstaltungen aller Art.

Infostand mit verschiedenen Materialien

Kontakt: Bielefeld@econgood.org

Pavillion Infostand

  • Mitmachen

Plenum

IMG_20181121_195228.jpg

Plenum

Einmal im Monat treffen wir uns im Plenum, um Neuigkeiten zu erfahren, uns über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, über Ziele zu sprechen, Veranstaltungen zu planen und Beschlüsse zu fassen. In der Regel finden die Plenen am jeweils dritten Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr im Welthaus, August-Bebel-Str. 62, in Bielefeld statt. Sollte sich unter Termine kein Hinweis auf das nächste Plenum finden, wendet euch bitte an bielefeld@econgood.org.

Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen

In unseren Arbeitsgruppen kann jeder mitmachen. Wenn du dich für ein Thema interessierst, wende dich einfach an den/die jeweilige*n Koordinator*in.

Eine Übersicht unserer Arbeitsgruppen findest du hier: Arbeitsgruppen

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Wenn du im OWL-Verein Mitglied werden möchtest, kannst du das in diesem Formular entsprechend angeben. Der OWL-Verein ist ein Zweigverein, du bist automatisch Mitglied im Deutschlandverein.

Spenden

Spenden

Wenn du die Arbeit der Gemeinwohl-Ökonomie in OWL finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf folgendes Konto:
Gemeinwohl-Ökonomie OWL e.V.
IBAN: DE14 4306 0967 4123 4436 00
BIC: GENODEM1GLS

  • Bilanz erstellen

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Erstberatung

Möchten Sie mehr über den Weg einer eigenen Bilanzierung Ihres Unternehmens erfahren, dann können wir uns gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch zusammen setzen. Bitte wenden Sie sich an Bielefeld@econgood.org

Bilanzerstellung

Bilanzerstellung

Jedes Unternehmen, jede Institution, jeder Verein, jede Organisation kann eine Bilanz erstellen. Informationen dazu finden Sie hier.

Selbsttest

Selbsttest

Die Regionalgruppe Steiermark hat einen Selbsttest für Privatpersonen entwickelt, den Sie hier downloaden können.

PDF-Druckversion

Version für Schüler*innen

Darüber hinaus hat die Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW einen Gemeinwohl-Test entwickelt, mit dem die persönliche Haltung zu den Grundwerten des Gemeinwohls eingeschätzt werden kann: Gemeinwohl-Test

Newsletter abonnieren
FAQsDatenschutzImpressumTransparenzKontakt
Page load link
Nach oben