Wie wir Wirtschaft und Gesellschaft verändern können
Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt auf die Werte ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde, Mitbestimmung und Transparenz. Und dies vermitteln wir erfolgreich sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in [...]
Regionalgruppe feiert 8. Geburtstag in der Klimabahn
Die Regionalgruppe Bielefeld der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) feierte am 11. November 2023 ihren 8. Geburtstag auf einzigartige und umweltfreundliche Weise. In Kooperation mit Scientists 4 Future wurde die [...]
Wie kann die Transformation gelingen?
Am 2. November fand das Bildungsangebot des Evangelischen Bildungswerks Westfalen und Lippe (EBWW) mit dem Titel 'Wie kann die Transformation gelingen? Die Gemeinwohl-Ökonomie als Alternative' statt. Die [...]
Großer Jenga-Wirtschaftsturm von der GAB-Werkstatt hergestellt
In einer tollen Initiative hat die GAB-Werkstatt einen beeindruckenden Jenga-Wirtschaftsturm in Übergröße hergestellt. Der Jenga-Wirtschaftsturm, eine überdimensionale Version des beliebten Stapelspiels, wurde aus hochwertigem Holz gefertigt und [...]
Gemeinwohl-Ökonomie: Unterstützung des Klimabündnisses – Worte in Taten umsetzen
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) setzt sich aktiv für den Schutz unseres Planeten und eine nachhaltige Zukunft ein. Deshalb haben wir, die Regionalgruppe Bielefeld, uns dem offenen Brief des [...]
Film: Der marktgerechte Mensch – GWÖ Bielefeld in Kooperation mit der VHS
Im Rahmen der GWÖ-Tage an der VHS Bielefeld wurde der Dokumentarfilm "Der marktgerechte Mensch" gezeigt. Er thematisiert die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt und stellt kritische Fragen [...]