Claudia Schleicher
Claudia SchleicherGWÖ-Mitglied und zertifizierte GWÖ-Beraterin / Teil des Koordinations-Teams
Beruf:
Freiberufliche Prozessberaterin und Coach für partizipative Veränderungsprozesse und nachhaltige / gemeinwohlorientierte Organisationsentwicklung

Hobbies:
Zeit mit meiner Tochter verbringen, netzwerken, radeln und wandern, Neues entdecken

GWÖ-Projektpräferenzen:
Vorträge und Workshops sowie Bekanntheit, Sichtbarkeit und Vernetzung der GWÖ steigern, Gemeinwohl-Bilanzprozesse

Darum bin ich bei der GWÖ:
Weil ich meiner Tochter und den nachfolgenden Generationen eine Welt übergeben möchte, die schön, friedlich, gesund usw. ist und weil ich das GWÖ-Konzept für einen sehr stimmigen und ganzheitlichen Ansatz mit großem Hebel für Veränderung halte. Außerdem sind bei der GWÖ echt tolle und inspirierende Menschen zu treffen, die positiv und warmherzig in die Welt schauen, mit denen es Spaß macht zusammenzuarbeiten und die immer wieder tolle Denk- und Handlungsanstöße bieten!

Motto:
„Das ist unmöglich“, sagt die Angst.
„Zu viel Risiko“, sagt die Erfahrung.
„Macht keinen Sinn“, sagt der Zweifel.
„Versuch’s“, flüstert das Herz.

Karolin Stern
Karolin SternTeil des Koordinations-Teams
Beruf(e):
Diplom-Sozialpädagogin / Schauspielerin / Kabarettistin / Yogalehrerin / Alexander-Technik-Lehrerin

Hobbies:
Natur, Familie, Freunde, Kino, Theater, Lesen

GWÖ-Projektpräferenzen:
Yoga for a better world / Bildung / Kreatives / Organisation

Darum bin ich bei der GWÖ :
Ich halte die Ideen der Bewegung für realistisch und umsetzbar für einen Wandel in eine gesündere, sozialere und erhaltende Welt

Motto:
„Sei selbst die Veränderung, die Du in der Welt sehen willst.“
-Gandhi

Frank Ebertus
Frank EbertusMitglied
Beruf:
Geschäftsführer eines katholischen sozialen Trägers

Hobbies:
Naturbeobachtungen mit Fernglas, Kamera und Zeichenstift /
Kochen / Reisen / Mitleiden mit Fortuna Düsseldorf

GWÖ-Projektpräferenzen:
Als Zahlenmensch spricht die GWÖ-Bilanz sehr stark mit mir.

Darum bin ich bei der GWÖ:
weil ich der festen Überzeugung bin, dass sich erfolgreiches und verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Wirtschaften nicht nur nicht ausschließen, sondern in Zukunft unabdingbar miteinander verbunden sein müssen.

Motto:
Wer den Kopf in den Sand steckt, darf sich nicht beschweren, wenn er ständig mit den Zähnen knirscht.

Jörg Steinsberger
Jörg SteinsbergerMitglied
Beruf:
Pädagoge

Hobbies:
Holzarbeiten, Brotbacken, Kochen, Musik, Permakultur

GWÖ-Projektpräferenzen:
Bildung, Organisationsentwicklung

Darum bin ich bei der GWÖ:
Weil in der GWÖ wieder die Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns gestellt werden.

Frank Thelen
Frank ThelenIm Koordinatoren-Team
Beruf:
Head of Sustainability & Risk Management / Diplom-Volkswirt / Alexander-Technik-Lehrer

Hobbies:
Familie, Aikido, Alexander-Technik, Eyebody, GWÖ

GWÖ-Projektpräferenzen:
Wirtschaftliche und politische Veränderung

Darum bin ich bei der GWÖ:
Wir brauchen ein neues gesellschaftliches Zielsystem, das wir wirklich ernst nehmen, um als Gemeinschaft durch die großen Herausforderungen der Zukunft zu gehen. Die GWÖ bietet eine Skizze dafür. Mich hat von Anfang an beeindruckt, dass es schon viele Unternehmen und Gemeinden gibt, die sich nach diesem Ansatz transformieren. GWÖ ist keine Theorie, sondern bereits gelebte Transformation!

Petra Lorz
Petra LorzMitglied
Beruf:
Diplom-Volkswirtin / Moderatorin / Alexander-Technik-Lehrerin

Hobbies:
Familie & Freunde, Engagement Natur- und Klimaschutz, Podcasts & Lesen, Kunst & Kultur

GWÖ-Projektpräferenzen:
Change for a better world / Bildung / Kreatives / Organisation

Darum bin ich bei der GWÖ:
Unsere Spezies steuert auf den Abgrund zu. Ursache ist das ausbeuterische kapitalistische System. GWÖ bietet eine realistische Alternative.

Motto:
„Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.“