Aktuelles aus Ennepe, Ruhr und Wupper
Aktuelles Deutschlandweit
WBS Training AG veröffentlicht erstmals Gemeinwohl-Bilanz
Titelbild der Gemeinwohl-Bilanz der WBS-Training AG Weiterbildungsspezialist gibt Einblick in ethisches Verhalten, Ökobilanz und Gleichstellung Der Berliner Weiterbildungsspezialist WBS Training - einer der größten Weiterbildungsanbieter Deutschlands mit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und [...]
CETA-Volksbegehren in Österreich – Jetzt handeln! Heute (23. 1.) beginnt die Eintragungswoche
Foto: Daniele Francavillese / Campact (creative commons-Lizenz). Der Weg des Handels- und Wirtschaftsabkommen zwischen der EU und Kanada CETA ist von zahllosen Verletzungen demokratischer Prinzipien gesäumt: Auftrag zu Geheimverhandlungen 2009 durch den [...]
Die Vorarlberger Gemeinden Nenzing und Mäder sind auf dem Weg zur Gemeinwohlbilanz – als erste Gemeinden Österreichs
Am 2. November 2016 fand im Ramschwagsaal in Nenzing die Auftaktveranstaltung für die MitarbeiterInnen der beiden Gemeinden statt. Über 50 Personen aus beiden Gemeinden sind dieser Einladung gefolgt. Florian Kasseroler, Bürgermeister der [...]
Neue Studie zu Gemeinwohl-Bilanzen und der EU-CSR-Richtlinie
Unternehmen werden zunehmend nicht mehr nur nach ihren finanziellen Gewinnen bewertet. Globale Verantwortung und nichtfinanzielle Werte wie Achtung der Menschenrechte, Umweltbelange oder Soziale Gerechtigkeit spielen in der Unternehmenskommunikation eine immer größere Rolle. [...]
PK zur EU-Richtlinie über nichtfinanzielle Berichterstattung & SDGs
VertreterInnen renommierter NGOs in Österreich - Club of Rome, Dreikönigsaktion, Gemeinwohl-Ökonomie, NPO-Institut der WU Wien und SERI - haben am 12. Dezember in einer gemeinsamen Pressekonferenz einen ernsthaften Nachhaltigkeitskurs der Regierung eingemahnt [...]
2. Chile-Reise von Christian Felber
Von 28. November bis 2. Dezember tourte Christian Felber zum zweiten Mal durch dieses besondere südamerikanische Land. Seit dem ersten Besuch hat sich eine Menge getan: Mehrere Regionalgruppen sind entstanden ein nationaler [...]
Stuttgart lässt vier Kommunalbetriebe bilanzieren
Good News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt: Ganz im Geiste des schwarz-grünen Regierungsprogramms, das auf die Gemeinwohl-Ökonomie referenziert und die Bilanzierung eines Landesbetriebs als Pilot-Projekt verspricht, geht die Stadt Stuttgart voran und wird [...]
Gemeinwohl-Ökonomie in Schulbüchern – mediale Aufregung und Streichung Felbers – UPDATE 29.11.2016
Schulbuch alt Schulbuch neu Die mediale Aufregung zur Nennung der Gemeinwohl-Ökonomie als alternative Wirtschaftstheorie in österreichischen Schulbüchern, sowie die Petition von ÖkonomInnen, das Schulbuch einzuziehen, veranlasst den Gründungsverein Gemeinwohl-Ökonomie zu folgender Stellungnahme: [...]
EU-CSR-Richtlinie: Christian Felber als Sachverständiger im Deutschen Bundestag
Christian Felber war am 7. November 2016 im Rechtsausschuss des deutschen Bundestags als Sachverständiger geladen. Die insgesamt sieben ExpertInnen nahmen Stellung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung 18/9982 der die EU-CSR-Richtlinie (2014/95/EU) in nationales [...]