Unsere Aktivitäten, Rückblicke und die neuesten Meldungen
Der Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie zieht in Hamburg und Umgebung immer weitere Kreise, gewinnt an Aufmerksamkeit und Beachtung. Fast täglich passieren Dinge, wo wir nur sagen können: das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie könnte, wenn konsequent umgesetzt, viele schlechte Entwicklungen vermeiden oder stoppen und helfen, viele unserer Krisen zu bewältigen. Wenn sie denn von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beherzt umgesetzt werden würde. An dieser Stelle wollen wir über aktuelle Themen und Geschehnisse der Gemeinwohl-Ökonomie in Hamburg und Umgebung berichten.
Bericht: Antworten auf die Wohnungsnot
Der Wohnungsmarkt kennt nur eine Richtung: teurer! Mehr als jeder 4te Haushalt in Hamburg ist von Wohnarmut betroffen. Die Einnahmen werden nur selten für solidarische Mieten, Sanierungen, ökologisches Bauen oder [...]
Neue GWÖ-Pioniere im Wendland und Hamburg
Am 17.01.2025 startete ein neuer Gemeinwohl-Bilanzierungsprozess im Wendland, initiiert vom „Hafenoptiker" (hafenoptiker.art). Neben dem „Hafenoptiker" aus Dannenberg beteiligen sich die „Holzhandlung Herbst GmbH" aus Lüchow sowie die [...]
Antworten auf die Wohnungsnot
Die Kandidat*innen zur Bürgerschaftswahl stellen sich den Fragen der Gemeinwohlökonomie e.V.: Wie kann die Politik das Gemeinwohl der SAGA stärken? 140.000 Wohnungen befinden sich im Besitz der Stadt, das ist [...]