Überregionale Nachrichten
Nachschau zum 7. Netzwerktreffen der GWÖ-RG Allgäu bei den Allgäuer Wertachtal-Werkstätten/Lebenshilfe Ostallgäu in Kaufbeuren
Herzlichen Dank für unser 7. Netzwerktreffen am 10. April 2025 Danke für ein inspirierendes Zusammenkommen in den Räumen der Wertachtal-Werkstätten der Lebenshilfe Ostallgäu in Kaufbeuren. 1. Gastgeber kennenlernen: [...]
Demokratie ist ein Tu-Wort
Demokratie ist ein Tu-Wort – die Gemeinwohl-Ökonomie und die Eimsbütteler Omas gegen Rechts zu Gast beim Eimsbütteler Turnverband Am Abend des 9. Septembers drehte sich im [...]
Kino und Podiums-Gespräch in Northeim
V.l.n.r.: Gerd Lauermann, Gemeinwohl- und Nachhaltigkeitsberater, Sebastian Koeppel, Ex-Chef von Bechers Bester, Christian Schmelcher, GF der Städtische Wohnungsbau Göttingen, Karen Pollok, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende im Northeimer [...]
„Unser Schutz darf nicht aus Profitgründen verkauft werden“
470 Organisationen verurteilen Deregulierungskampagne Die Gemeinwohl-Ökonomie | ECOnGOOD schließt sich mehr als 470 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und öffentliche Interessengruppen an, die in einer gemeinsam unterzeichneten Erklärung eine [...]
Ausgezeichnet: Der AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie ist Vorbild für Nachhaltigkeit
Am 28. August 2025 wurde der Akteur*innenkreis Bildung des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“ mit [...]
Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ausgezeichnet! Der AK Bildung wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend für seinen beispielhaften Einsatz für Bildung für nachhaltige Entwicklung geehrt. [...]
Spielerische Methoden zu Lieferketten und Fairem Handel – Fortbildung für Multiplikator*innen
Fortbildung 17.-19. Oktober in Niederkaufungen bei Kassel: Spielerische Methoden zu Fairem Handel und globalen Lieferketten In unserer Fortbildung erleben Sie, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung spielerisch und erlebnisorientiert ökonomisch-systemische [...]