Anstehende Veranstaltungen benachbarter Regionalgruppen
Überregionale Nachrichten
Hochschule Kempten befördert Gemeinwohl-Bilanzierung
Im Rahmen eines Hochschulprojektes erstellen acht Unternehmen im Ost- und Oberallgäu ihre ersten Gemeinwohl-Bilanzen An der Hochschule Kempten wird derzeit ein Praxisprojekt zur Gemeinwohl-Ökonomie im Masterstudiengang „Innovation, [...]
Alternative Wirtschaftsansätze im Fokus von UNDP Event
Auch die Gemeinwohl-Ökonomie wurde hierin behandelt! Die Vereinten Nationen erkennen an, dass alternative Wirtschaftsansätze, die soziale und ökologische Werte als Grundlage für lokal betriebene und auf den [...]
Gesucht: Unternehmen für wissenschaftliches Projekt
Projektziel: Balanced Scorecard nach den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie Wie in unserem März-Newsletter berichtet ist im Frühjahr diesen Jahres ein wissenschaftlicher Artikel zur Gestaltung einer Balanced Scorecard nach den [...]
Radio-Interview zu Lieferketten und Grundlagen der Nachhaltigkeit
Unser Vorstand Alexander bei egoFM Alexander Rossner, Vorstand des GWÖ-Bayern e.V. und Rechtsanwalt, im Interview bei egoFM zu grundlegenden Themen des nachhaltigen Wirtschaftens. Klare Erkenntnis hierzu: "weniger [...]
Koordinatoren der Gemeinwohlökonomie Wasserburg erklären: „Corona deckt die Defizite auf“
Sie glauben nicht daran, dass Corona die Lösung für mehr Solidarität und Gemeinwohl in der Bevölkerung ist: Werner Furtner (links) und Albert Bernstetter von der Gemeinwohlökonomie Wasserburg. [...]
Die Genossenschafts-Idee – von Cuxhaven bis (nach) Schongau ist nach wie vor aktuell und innovativ
„Gemeinsam erreichen, was einer alleine nicht schafft", das war das Thema einer Online-Veranstaltung, die die GWÖ-Regionalgruppe AmmerLechLand zur Genossenschafts-Idee am 21. April 2021 durchführte. Am Beispiel des [...]