Anstehende Veranstaltungen benachbarter Regionalgruppen
Überregionale Nachrichten
180 DC Munich will einen GWÖ-Lieferant*innen-Fragenbogen entwickeln
Dahingehender Projektvorschlag wurde von studentischer Unternehmensberatung ausgewählt Unsere bilanzierenden Mitgliedsunternehmen sind im Rahmen der Gemeinwohl-Bilanzierung angehalten ihr Lieferant*innen-Management und ihre dahingehenden Fortschritte im Sinne der normativen Vorstellungen [...]
Wie weiter nach dem Studium?
UNICUM Magazin porträtiert dazu die Gemeinwohl-Ökonomie "Was verbindet den Energieversorger Polarstern, die Internetsuchmaschine Ecosia und die kommunalen Betriebe der Stadt Stuttgart? Hohe Nachhaltigkeitsziele, eng orientiert an den [...]
Kooperation im Kapitalismus – 4 Lektionen aus dem GWÖ-Salon vom 15.04.21
Unser Nachbericht Kooperationen sind allgegenwärtig, werden aber unterschiedlich gelebt. Die Wirtschaft sieht ihren Sinn meist im Sichern eines Wettbewerbsvorteils. Doch der Vorteil des einen, ist der Nachteil [...]
✰ Frederic Laloux: Reinventing Organizations
Von uns gelesen und empfohlen Reinventing Organizations visuell Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Von Frederic Laloux. Mit Illustrationen von Etienne Appert. Aus dem Englischen übersetzt von Mike Kauschke (2017 [...]
BEST ECONOMY forum: Take Action not Words!
BEST ECONOMY forum 2021 – das Gegenmodell zu Davos sieht eine Wirtschaft im Dienste des Gemeinwohls als möglich an Unter dem Motto „Take action not words“ tagt [...]
„HAWK plus meets GWÖ – Wirtschaften zum Wohle aller.“ Gemeinwohl-Bilanzierung für Unternehmen aus der Region
Annabel Konermann, Gerd lauermann, Dr. Susanne Schmall (v.l.n.r.), das GWÖ-Team 14.4.2021 Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) hat acht Unternehmen für eine [...]