Überregionale Nachrichten
Änderungen beim Peer-Testat zur Gemeinwohl-Bilanz 5.0
Akteur*innenkreis Audit fördert stärkere Differenzierung von Peer- und Audit-Testat Zum Jahreswechsel trat eine Änderung bei der Peer-Evaluierung von Gemeinwohl-Berichten von Unternehmen jeder Rechtsform in Kraft: Die bisher [...]
Schnelltest zur Gemeinwohl-Bilanz 5.0 für Unternehmen finalisiert
Akteur*innenkreis Matrix-Entwicklungs-Team (für Unternehmen) Mitte Januar war es soweit: Der Schnelltest zur Gemeinwohl-Bilanz 5.0 für Unternehmen wurde fertiggestellt. Bei der Auswahl der Fragen war für den AK [...]
Erster GWÖ-Kinderfilm
Wenn Du zaubern könntest, was würdest Du an der Welt verändern? Diese Frage beantworten Kinder im ersten GWÖ-Kinderfilm. Die Zauber*in der GWÖ – Gwendolin Waldemar Öko – [...]
Anders wachsen. Welches Wirtschaftswachstum willst Du?
Hervorragend beworben, durch Plakate, Rundmails der kooperierenden Initiativen und Artikel der örtlichen Presse, fand am 19. Januar 2019 in Erlangen ein Studientag zum Thema Wirtschaftswachstum statt. Über [...]
Nuremberg goes future
In Nürnberg gibt es eine "Initiative Stadtcouncil", die mit der Council-Methode eine neue Dialogform in städtischen Beteiligungsprozessen erproben möchte. Am 16. Januar 2019 gab es dazu den [...]
GWÖ goes Ammersee
Geld soll dem Menschen dienen und nicht der Mensch dem Geld. Das ist auf den Punkt gebracht die Idee, die hinter dem Begriff Gemeinwohl-Ökonomie steckt. Was man [...]