Veranstaltungen2023-05-12T20:56:30+02:00

Anstehende Veranstaltungen benachbarter Regionalgruppen

Aufstand in der Kunst

Sonntag, 21. September 2025 | 14:00 - 17:00

Überregionale Nachrichten

Spieletag zur Gemeinwohl-Ökonomie im Impact Hub war ein Fest!

6. März 2018|

[Fokusgruppe Bildung] München: Am Samstag, den 24.02., fanden sich 12 Interessent*innen aus der Fokusgruppe Bildung, von BenE München e.V. und Mobilspiel e.V. im Impact Hub Munich ein, um zusammen mit Thea Wolf, u.a. NAJU-Regionalbetreuerin, Bildungsreferentin für globales Lernen sowie angehende GWÖ-Bildungsreferentin, verschiedene – vom Akteur*innenkreis Bildung entwickelte – Methoden für Jugendgruppen auszuprobieren, welche in den Lage sind, spielerisch Werte und Inhalte der GWÖ zu vermitteln. Neben dem sog. Planspiel…

Buch: Neuauflage Gemeinwohl-Ökonomie

1. März 2018|

Die Gemeinwohl-Ökonomie, ein „Wirtschaftsmodell mit Zukunft“, lässt die Extreme Kapitalismus und Sozialismus hinter sich. Als ethische Marktwirtschaft beruht sie überwiegend auf privaten Unternehmen, doch diese streben nicht [...]

Gemeinde Kirchanschöring erstellt Gemeinwohl-Bilanz

28. Februar 2018|

Südostbayrische Kommune unter den deutschen Pioniergemeinden (Kirchanschöring, Februar 2018) Bürgermeister Hans-Jörg Birner zieht nach vier Monaten auf dem Weg zur Gemeinwohl-Gemeinde eine erfreuliche Zwischenbilanz: „Es freut mich, dass die Mitarbeitenden so motiviert dabei sind und dass es vom Gemeinderat ein so positives Echo auf unsere Beschäftigung mit dem Thema gibt.“  Begonnen hat alles im Jahr…

BKK ProVita veröffentlicht Gemeinwohl-Bilanz nach Matrix 5.0!

28. Februar 2018|

[Fokusgruppe Unternehmen] München: Nach dem Vorliegen der ersten Gemeinwohl-Bilanzen nach 5.0 durch die Peergroup der 10 südostbayerischen Organisationen im September 2017, legte nun die BKK ProVita als erste Körperschaft des öffentlichen Rechts ihre Gemeinwohl-Bilanz nach Matrix 5.0 vor. Am 26.02. stellte Maximilian Begovic, Nachhaltigkeitsbeauftragter der BKK ProVita, im Kreis der Fokusgruppe Unternehmen die Gemeinwohl-Bilanz im Detail vor, ging auf Fragen der Teilnehmer*innen ein und…

Nach oben