Überregionale Nachrichten
Rückblick: Vortrag „Menschenrechte und Unternehmen – wie geht das zusammen?“
[München] Im Rahmen der „Münchner Tage der Menschenrechte“ hielt Andrea Behm (Fokusgruppe Politik der GWÖ Bayern) am 07.12. im EineWeltHaus (kurz: EWH; Schwanthalerstraße 80, 80336 München) in [...]
Greenpeace Deutschland präsentiert erste Gemeinwohl-Bilanz
v.l.n.r. Stephan Krug, Greenpeace Deutschland, GWÖ-Begründer Christian Felber, Greenpeace-Deutschland-Geschäftsführerin Sweelin Heuss und Christine Miedl, Direktorin der Kommunikation Spardabank München (Foto: Paul Langrock/Greenpeace) In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit [...]
Harro Colshorn zu Gast bei „Anders Wachsen“ in Miesbach
[Miesbach] Auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes in Miesbach, beantwortete Harro Colshorn, Bioland-Gärtner und Gemeinwohlzertifizierter Unternehmer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Anders wachsen“ am 23. November Fragen wie: Wie hat sich die Gemeinwohl-Ökonomie entwickelt? Warum ist sie notwendig? Und wie kann jeder mitmachen? Monika Ziegler zufolge machte Harro Colshorn an diesem Abend deutlich, wie wichtig eine Werte orientierte Wirtschaftsform…
»Reineccius-Medaille« an Christian Felber für die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie
Herzlichen Glückwunsch - wir freuen uns sehr mit Christian Felber, dem Co-Initiator unserer Bewegung, der am vergangenen Wochenende für das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie die »Reineccius-Medaille« der Stadt Steinheim [...]
Erste Schule mit Gemeinwohl-Bilanz
Die Freie Waldorfschule Freiburg Rieselfeld hat als weltweit erste Schule eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt und veröffentlicht. Damit setzt sie ein Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit nicht nur im Unterricht [...]
Rückblick Klimaherbst Dult 2017
[München] Die Fokusgruppe Bildung war am 15. Oktober 2017 mit einem Stand auf der Klimaherbst Dult in München vertreten, um dem Publikum die Gemeinwohl-Ökonomie zu vermitteln. Mit [...]