Anstehende Veranstaltungen benachbarter Regionalgruppen
Überregionale Nachrichten
Brasilianische Tourismus-Manager*innen entdecken die Gemeinwohl-Ökonomie in Franken
Nachhaltiger Tourismus ist weltweit ein zentrales Thema – insbesondere in ländlichen Regionen, die auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen und eine soziale Verantwortung angewiesen sind. Im Rahmen des Projekts DEL [...]
„Ein Werkzeugkasten für das Wohl aller“ (Zeitungsartikel in Straubinger Tagblatt)
Am 21.02.2025 erschein nachfolgender Artikel im Straubinger Tagblatt zum gemeinwohl-bilanzierenden Unternehmen "HNO-Praxis Dr. med. Ioannis Charalampakis" mit Sitz in der Landshuter Altstadt, den wir mit freundlicher Genehmigung [...]
Forschungsprojekt „Impact AI“ gestartet: Gemeinwohlorientierte KI messbar machen
Künstliche Intelligenz (KI) birgt enorme Potenziale für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl. Sie kann Biodiversität überwachen, Meeresverschmutzung eindämmen oder CO₂-Emissionen nachverfolgen. Doch gleichzeitig wirft sie Fragen auf: Wie hoch ist [...]
Fortbildung in München: Spielerische Methoden für nachhaltiges Wirtschaften
Fortbildung 27./28.6.: spielerische Methoden für nachhaltiges Wirtschaften In unserer Fortbildung erleben Sie, warum nachhaltiges Wirtschaften so entscheidend für unsere Zukunft ist. Sie setzen sich kritisch mit der Aufgabe und [...]
SCHENK-ÖKONOMIE
Zur Rolle von Ehrenamt, Sorge-Arbeit, Natur und anderen Gaben 90 Minuten / ab 15 Jahren / 8-30 Teilnehmende Über Bilder und Assoziationen steigen die Teilnehmenden in das Thema Schenken [...]
Werkstatt der Mutigen in München – Ist Gemeinwohl wirtschaftlich & zukunftsfähig?
Der Bundestagswahlkampf geht in die letzte Runde - unsere Chance, gemeinsam die Zukunft zu gestalten statt Probleme zu verwalten. Am 17. Februar 2025 verwandelte sich der Impact [...]