Anstehende Veranstaltungen benachbarter Regionalgruppen
Überregionale Nachrichten
Verantwortung für das Gemeinwohl: Warum die GWÖ politisch aktiv ist
Die Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland setzt sich auf vielfältige Weise für eine gemeinwohl-orientierte Wirtschaft ein. Dabei geht es nicht nur um den Wandel innerhalb von Unternehmen, sondern auch um die [...]
Bayerisches Rundschreiben Februar 2025 erschienen
Nicht nur das meteorologische Klima wird ungemütlicher – in 2024 haben wir die 1,5 Grad weltweit überschritten –, auch das wirtschaftliche und politische Klima scheint sich zu [...]
Klimatische Verhältnisse im Fokus der Konferenz des guten Wirtschaftens 2025 (#KDGW2025)
Vergangenen Donnerstag fanden sich im LUISE Kulturzentrum in München wieder über 120 Akteur*innen aus der bayerischen Wirtschaft, Politik und Presse ein, um diverse Beispiele guten Wirtschaftens zu [...]
Kölner Gastro- und Eventbetriebe erhalten Gemeinwohl-Zertifizierung
Zehn Kölner Gastronomie- und Eventbetriebe erhielten am 6. Februar 2025 in der Kölner Flora feierlich die Gemeinwohl-Zertifizierung. Der Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland e.V würdigte damit zusammen mit der Stadt Köln [...]
Gemeinwohl – Was hat das mit mir zu tun?
Auf der Grundlage eines sehr erfolgreichen „Klimafreundlich-Leben-Kurses“ unseres Mitglieds Thomas Mönius bei der Katholischen Pfarrei St. Sebald in Schwabach lud diese zu einem öffentlichen Vortrag ein, um [...]
Bericht: Antworten auf die Wohnungsnot
Der Wohnungsmarkt kennt nur eine Richtung: teurer! Mehr als jeder 4te Haushalt in Hamburg ist von Wohnarmut betroffen. Die Einnahmen werden nur selten für solidarische Mieten, Sanierungen, ökologisches Bauen oder [...]