Anstehende Veranstaltungen benachbarter Regionalgruppen
Überregionale Nachrichten
Volksbegehren Bedingungsloses Grundeinkommen aus Sicht der GWÖ Berlin-Brandenburg
Das Ziel einer sozial-ökologischen Transformation wird von der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und dem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) auf unterschiedlichen Wegen verfolgt. Inwieweit können sich dabei ein BGE und die [...]
Treptow-Köpenick & Charlottenburg-Wilmersdorf: GWÖ-Bilanzierung des Umwelt- und Naturschutzamtes
Ein Projektteam aus den Bezirksämtern Treptow-Köpenicks (Koordinator Kommunale Entwicklungspolitik) und Charlottenburg-Wilmersdorf (Klimaschutzbeauftragter und Bundesfreiwilligendienstleistende), dem GWÖ Berlin-Brandenburg e. V. und zwei Studenten der FH Potsdam und der [...]
Positionen der GWÖ Berlin-Brandenburg zur AGH-Wahl 2021
Abgeordnetenhauswahl Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin vom 26.09.2021 sind bedeutungsvoll für die Entwicklung der Stadt und das Leben ihrer Einwohner*innen. Die Metropole wächst und mit ihr [...]
Stellungnahme zum Volksentscheid der Initiative „Deutsche Wohnen und co. Enteignen“
Perspektive der Gemeinwohl-Ökonomie Berlin Am 26.09.2021 entscheiden die Berliner*innen in einem Volksentscheid über einen Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzesentwurfs durch den Senat zur Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer [...]
Keine Lust auf Verlust – Online-Debatte aus Augsburg
Im Rahmen der "Wochen der Nachhaltigkeit" von ahoch3 (Wirtschaftsraum Augsburg) sowie unseren "Tagen des guten Wirtschaftens" hat das - in der Regionalgruppe Augsburg aktive - gemeinwohl-bilanzierende Kreativbüro elfgenpick einen [...]
Kühl, feucht und trotzdem gut gelaunt
Kühl, feucht und trotzdem gut gelaunt Das war das Mitglieder Get-together 2022 auf Schloss Blumenthal Eingebettet in das Fest zum 15-jährigen Jubiläum der Gemeinschaft von und auf [...]