Überregionale Nachrichten
Statement der Zivilgesellschaft zum ISSB – International Sustainability Standards Board
Zivilgesellschaft fordert Wirkungsdaten, an Paris ausgerichtete Ziele und Übergangspläne sowie einen ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit in globalen Berichtsstandards Nach einer öffentlichen Konsultation, die im Sommer abgeschlossen wurde, [...]
GWÖ-Position zur EU-Richtlinie CSDDD – Lieferkettengesetz
GWÖ-Position zur EU-Richtlinie CSDDD | Lieferkettengesetz über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) begrüßt, dass mit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), eine [...]
Radtour – Global Goals Radweg
Am Samstag, dem 03. September 2022, trafen sich 10 GWÖ-Aktive auf dem Siegfriedplatz im Bielefelder Westen zum Start der ersten Etappe auf dem Global Goals Radweg. Die [...]
Zivilgesellschaft fordert Ernährungswende in öffentlich finanzierten Einrichtungen
Petition und Positionspapier zeigen dringenden Handlungsbedarf Das aktuelle Ernährungs- und Landwirtschaftssystem verursacht Schäden mit hohen gesellschaftlichen und ökologischen Folgekosten. Deswegen wenden sich 41 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die [...]
Konferenz des guten Wirtschaftens | KDGW
Im Rahmen der Konferenz des guten Wirtschaftens werden zu Anfang eines Jahres alle Mitgliedsunternehmen für ihre Gemeinwohl-Bilanz gewürdigt. Neben der Würdigung gibt es im Rahmen [...]
Was für eine Geburtstagsfeier!
10 Jahre GWÖ in Hamburg. Das musste natürlich gefeiert werden. Und wie. Hier unseren allerherzlichsten Dank an all unsere tollen Gäste auf und vor der Bühne! Es [...]