Überregionale Nachrichten
Mit Gemeinwohl-Orientierung erfolgreich wirtschaften
Termin: Freitag, 7. Oktober 2022, um 18 Uhr Ort: vhs Landshut, Ländgasse 41, 84028 Landshut Vortragsraum im III. Stock Im Rahmen der europäischen Aktionstage-Nachhaltigkeit veranstaltet der Verein [...]
GWÖ beim Hoffest Bobbert
Seit vielen Jahren findet am 2. September-Wochenende das Bunte Hoffest auf dem Biolandhof Bobbert in Bielefeld-Quelle statt - zwei Tage voller Aktivitäten für Klein & Groß, Unterhaltung, [...]
Ein Systemwandel braucht wirksame Instrumente
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) hat über 10 Jahre Werkzeuge entwickelt, die Unternehmen und Gemeinden auf zukünftige und mittlerweile hochaktuelle Herausforderungen vorbereiten. Beim 360°// GOOD ECONOMY FORUM – dem Vernetzungsevent [...]
„Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber in Französisch
Pour une économie du bien commun Die französische Fassung des Buches "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber ist jetzt erhältlich. Das Buch, das bereits in zwölf Sprachen übersetzt wurde, [...]
Statement der Zivilgesellschaft zum ISSB – International Sustainability Standards Board
Zivilgesellschaft fordert Wirkungsdaten, an Paris ausgerichtete Ziele und Übergangspläne sowie einen ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit in globalen Berichtsstandards Nach einer öffentlichen Konsultation, die im Sommer abgeschlossen wurde, [...]
GWÖ-Position zur EU-Richtlinie CSDDD – Lieferkettengesetz
GWÖ-Position zur EU-Richtlinie CSDDD | Lieferkettengesetz über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) begrüßt, dass mit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), eine [...]