Überregionale Nachrichten
Gemeinwohl-Ökonomie in vier Göttinger Kommunalbetrieben
Die vier Gesellschaften der Stadt Göttingen: „Beschäftigungsförderung (BFGoe)“, „Deutsches Theater (DT)“, „Kommunale Dienste (KDG)“ und „Seniorenzentrum“ haben 2021 zusammen eine Gemeinwohl-Bilanzierung erarbeitet. Im Januar 2022 erhielten sie dafür [...]
Ihr Weg zur Gemeinwohl-Orientierung in Landshut und Umgebung
Seminar mit einem Dutzend Unternehmer*innen Unsere Regionalgruppe Landshut hat am 10. Juni 2022 im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf ein Seminar für all solche Unternehmen veranstaltet, die sich [...]
Bayerischer Tourismus goes Gemeinwohl-Ökonomie!?
"Matrix für nachhaltige Destinationsentwicklung" vorgelegt Seit geraumer Zeit befasst sich die vom Freistaat initiierte und geförderte touristische Dachorganisation der bayerischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft, genau genommen die Bayern [...]
SNIC Innovationstage: Nachhaltige Unternehmenskonzepte – Gemeinwohl-Ökonomie
Bei dieser Gesprächsrunde wurde das Circular Entrepreneurship Education, die Gemeinwohl-Bilanzierung und der New Work Readiness-Check für Unternehmen vorgestellt. Dr. Clarissa Weber (Universität Göttingen, Organisations und Unternehmensentwicklung) hat moderiert. Die [...]
Stand der Gemeinwohl-Ökonomie beim Nachhaltigkeitsmarkt am Bürgerhaus Salzmannbau
Am 03.06.2022 fand sich am Freitagnachmittag bis -abend eine bunte Mischung diverser Initiativen auf dem Vorhof des Salzmannbaus zusammen. Zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal [...]
M-Bäder legen zweite Gemeinwohl-Bilanz vor
Erstes re-bilanzierendes kommunales Unternehmen in Bayern Die M-Bäder der Stadtwerke München (SWM) arbeiten als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge vor allem für das Wohl aller Einwohner*innen Münchens und [...]