ECOnGOOD bringt sich in globale UN-Initiative ein
Die Welt steht an einem Wendepunkt: Trotz jahrzehntelanger Versprechen werden im Jahr 2030 voraussichtlich noch immer 575 Millionen Menschen in extremer Armut leben. Wachstumsorientierte Strategien haben nicht [...]
Superreiche gerecht besteuern – für Gerechtigkeit, Demokratie und eine zukunftsfähige Wirtschaft
Der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. hat sich gemeinsam mit mehr als 20 weiteren Sozial-, Umwelt- und Wohlfahrtsorganisationen, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Initiativen einem breiten Aufruf angeschlossen: Superreiche müssen endlich [...]
15 Jahre GWÖ: ein Abend voller gelebter Werte und Zukunftsvisionen
Was für ein Jubiläum: Voller Saal, inspirierende Reden, Musik, Wegbegleiter*innen aus dem ganzen DACH-Raum und die Weltpremiere des neuen GWÖ-Songs! Am 6. Oktober 2025 feierte die Gemeinwohl-Ökonomie [...]
WEtell erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 und startet neues Crowdfunding für den WEtell Hub
Ein doppelter Grund zur Freude: Der Freiburger Mobilfunkanbieter WEtell, Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland, wird mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 in der Branche Telekommunikation ausgezeichnet. Zeitgleich startet ein [...]
„Unser Schutz darf nicht aus Profitgründen verkauft werden“
470 Organisationen verurteilen Deregulierungskampagne Die Gemeinwohl-Ökonomie | ECOnGOOD schließt sich mehr als 470 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und öffentliche Interessengruppen an, die in einer gemeinsam unterzeichneten Erklärung eine [...]
Ausgezeichnet: Der AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie ist Vorbild für Nachhaltigkeit
Am 28. August 2025 wurde der Akteur*innenkreis Bildung des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“ mit [...]





